Gusto Logo

Gebratene Erdäpfelravioli mit Kräutern und Eierschwammerln

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Studio Trizeps
©GUSTO / Studio Trizeps

Zutaten

4Portionen

Für die Ravioli

4 Erdäpfel (speckige)
100 gBlattspinat
100 gRucola
1 gestr. ELWiesenthymian (gehackt)
1 ELAckerminze (gehackt)
1 ELOlivenöl
1 ELButter

Für die Sauce

400 gEierschwammerl (kleine, *)
4 Schalottenzwiebel
2 ZeheKnoblauch
2 ELOlivenöl
0.1 lHühnersuppe (klare)
250 mlSchlagobers

Für die Garnitur

1 ELWiesenthymian

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Butter

Zubereitung

1/8

Erdäpfel schälen und in kaltes Wasser legen.

2/8

Für die Fülle Spinat und Rucola putzen, entstielen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Butter und Öl erhitzen, Gemüse darin anschwitzen, Kräuter einrühren. Fülle vom Feuer nehmen, salzen und abkühlen lassen.

3/8

Für die Sauce Schwammerln putzen, kurz waschen und gut abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauch schälen und kleinwürfelig schneiden.

4/8

Eierschwammerln in Öl anschwitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben, mitrösten, mit Suppe ablöschen und mit Obers aufgießen. Sauce auf kleiner Flamme cremig einkochen (dauert 2–3 Minuten), vom Feuer nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen.

5/8

Backrohr auf 80 °C vorheizen. Erdäpfel trockentupfen und in je ca. 14 sehr dünne Scheiben schneiden (mit der Brotschneidemaschine oder dem Gurkenhobel). Erdäpfel nun nicht mehr ins Wasser legen, die benötigte Stärke würde abgespült.

6/8

Die Hälfte der Erdäpfelscheiben auflegen, in die Mitte jeweils ein wenig Fülle setzen. Die übrigen Erdäpfelscheiben darauflegen und die Ränder gut zusammendrücken.

7/8

In einer großen Pfanne wenig Butter erhitzen, die Ravioli darin in mehreren Arbeitsgängen auf kleiner Flamme beidseitig braten.

8/8

Ravioli aus der Pfanne heben, zum Abtropfen auf mehrere Lagen Küchenpapier legen und im vorgeheizten Rohr warmstellen. 9Schwammerlsauce erwärmen, mit den Ravioli anrichten und mit Thymianblättchen bestreut servieren.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

*Sie können auch größere Eierschwammerln verwenden, sollten sie aber in kleine Stücke schneiden.

Ernährungsinformationen

445 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
24 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
2.1
Broteinheiten
77 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu