Gusto Logo

Gebratene Ripperl mit Erdäpfelknöderln

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Theresa Schrems
©GUSTO / Theresa Schrems
Rezept von
Bild von Franz Karner

Franz Karner

Zutaten

4Portionen
1.5 kgSchweinsripperl
200 gSchalotten
5 Knoblauchzehen
500 gErdäpfel (mehlig)
200 gMehl (glatt)
70 gWeizengrieß (fein)
2 Eier (mittelgroß)
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel (ganz)
 Muskat

Zubereitung

1/3

Backrohr auf 200°C vorheizen. Ripperln mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben, in eine Bratenrein geben. Schalotten und Knoblauch schälen, in dünne Ringe bzw. blättrig schneiden und auf dem Fleisch verteilen. Wenig Wasser, der Boden soll bedeckt sein, angießen. Ripperln zugedeckt im Rohr (untere Schiene / Gitterrost) 1 Stunde braten. Deckel entfernen, Ripperln offen knusprig braten (ca. 45 Minuten). Das Fleisch ist fertig gegart, wenn es sich leicht vom Knochen löst.

2/3

Für die Knödel Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mehl, Grieß, Salz und Muskat sowie Eier untermischen. Masse zu einem glatten Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten rasten lassen. Knödel formen und in Salzwasser ca. 10 Minuten schwach wallend köcheln.

3/3

Ripperl mit den Erdäpfelknödeln servieren. Zusätzlich passt Krautsalat.

Ernährungsinformationen

529 kcal
Kalorien
43 g
Eiweiß
65 g
Kohlenhydrate
10 g
Fett
5
Broteinheiten
137 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad