Gebratene Rote Rüben mit Ziegenfrischkäse

Zutaten
Zutaten
- 400 g Ziegenfrischkäse
- 1 Stk. Bio-Zitrone
- Einige Chilifäden
Gebratene Rote Rüben
- 200 g Rote Rüben
- 40 ml Öl
- 30 ml Weißweinessig
- 1 MS Kümmel
- 1 TL Butter
- 200 ml Hühnersuppe
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Mohngebäck
Mohngebäck
- 25 g Germ
- 125 ml Wasser
- 250 g glattes Mehl
- 1 TL Kristallzucker
- 1 EL Weißweinessig
- 5 g Salz
- 1 EL Mohnsamen
- Pfeffer
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Mohngebäck
- Germ zerbröseln und im Wasser auflösen. Mehl, Kristallzucker, Weißweinessig, Salz, Mohnsamen und 1 Prise Pfeffer zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig mit einem Tuch zudecken und ca. 40 Minuten aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei verdoppeln.
- Rohr auf 170°C vorheizen. Teig zusammenschlagen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 8 Stücke teilen. Beliebige Gebäckstücke formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals aufgehen lassen. Brötchen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten goldgelb backen.
Gebratene Rote Rüben mit Ziegenfrischkäse

Zutaten
400 g | Ziegenfrischkäse |
1 Stk. | Bio-Zitrone |
Einige | Chilifäden |
Gebratene Rote Rüben
200 g | Rote Rüben |
40 ml | Öl |
30 ml | Weißweinessig |
1 MS | Kümmel (gemahlen) |
1 TL | Butter |
200 ml | Hühnersuppe |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl |
Mohngebäck
25 g | Germ |
125 ml | Wasser (lauwarmes) |
250 g | glattes Mehl |
1 TL | Kristallzucker |
1 EL | Weißweinessig |
5 g | Salz |
1 EL | Mohnsamen |
Pfeffer | |
Mehl |
Zubereitung
Rote Rüben schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Rote Rüben darin anbraten. Mit Weißweinessig ablöschen und einkochen. Kümmel und Butter zugeben. Mit Hühnersuppe aufgießen und bei schwacher Hitze bissfest köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ziegenkäse in Scheiben schneiden, Zitronenschale mit einem Zestenreißer abziehen. Käse mit den Roten Rüben anrichten, mit Zitronenzesten und Chilifäden bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und mit dem Mohngebäck servieren.
Mohngebäck
Germ zerbröseln und im Wasser auflösen. Mehl, Kristallzucker, Weißweinessig, Salz, Mohnsamen und 1 Prise Pfeffer zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig mit einem Tuch zudecken und ca. 40 Minuten aufgehen lassen; das Volumen muss sich dabei verdoppeln.
Rohr auf 170°C vorheizen. Teig zusammenschlagen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 8 Stücke teilen. Beliebige Gebäckstücke formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals aufgehen lassen. Brötchen im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten goldgelb backen.