Gusto Logo

Gebratener Erdäpfelsalat mit Chorizo und Karamellzwiebeln, dazu Aioli

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
1 kgspeckige Erdäpfel
5 Stk.Jungzwiebeln
10 Stk.schwarze Oliven (ohne Kern)
10 Stk.grüne Oliven (ohne Kern)
2 Stk.Knoblauchzehen
200 gChorizo
6 ELOlivenöl
200 mlRindsuppe
5 ELEstragonessig
1 ELThymian (gehackt)

Karamellzwiebeln

500 grote Zwiebel
6 ELÖl
90 gKristallzucker
0.5 TLSalz

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Aioli

6 Stk.Knoblauchzehen
2 Stk.Dotter
1 ELZitronensaft
250 mlOlivenöl
 Salz

Zubereitung

1/5

Für die Karamellzwiebeln Zwiebeln schälen und je nach Größe sechsteln oder achteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Zucker und Salz einrühren und die Zwiebeln hellbraun karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, umfüllen und auskühlen lassen.

2/5

Erdäpfel kochen, abseihen und auskühlen lassen. Erdäpfel schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Jungzwiebeln putzen und quer in 1 cm breite Stücke schneiden. Oliven klein schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Chorizo quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.

3/5

In einer beschichteten Pfanne 2 EL vom Öl erhitzen, Chorizo darin beidseitig braten und aus der Pfanne nehmen. Im Bratrückstand übriges Öl erhitzen und die Erdäpfel darin rundum braun braten. Knoblauch und Jungzwiebel untermischen, kurz mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

4/5

Suppe mit Essig vermischen und erhitzen. Erdäpfel und Oliven mit der Suppe vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Chorizo und Thymian untermischen.

5/5

Salat anrichten und mit Karamellzwiebeln und Aioli (Rezept unten) servieren. Je nach Geschmack kann man dazu eingelegte Sardellenfilets reichen.

Aioli

1/2

Knoblauchzehen schälen, salzen und zerdrücken oder fein hacken. Knoblauch, Dotter, Zitronensaft und wenig Salz gut verrühren.

2/2

Nach und nach Olivenöl unter Rühren tropfenweise zugeben. Sobald die Masse dicker wird, Öl in dünnem Strahl zugießen. Sauce eventuell mit wenig Salz nachwürzen. Falls nötig mit wenig Wasser verdünnen.

Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu