Gefüllte Kalbskoteletts mit Erdäpfelpuffern und glasierten Paradeisern

Zutaten
Erdäpfelpuffer
Erdäpfelpuffer
- 300 g Erdäpfel (speckig)
- 1 Dotter
- 2 EL Mehl
- 1 TL Kräuter (fein geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
Gefüllte Kalbskoteletts mit Kräutersafterl
Zutaten
- 4 Kalbskoteletts (mit Knochen)
- 125 g Gervais
- 50 g Semmelbrösel
- 1 TL Petersilie (fein geschnitten)
- 50 g Paprika (rot)
- 1 TL Kräuter (fein geschnitten)
- 375 ml Bratensaft
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
- Thymian
- Öl
Selleriegemüse
Selleriegemüse
- 250 g Stangensellerie
- 1 EL Butter
- 65 ml Weißwein
- 65 ml Suppe (klar)
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
Glasierte Paradeiser
Glasierte Paradeiser
- 2 Paradeiser
- 1 EL Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer (schwarz)
Zubereitung
Erdäpfelpuffer
- Erdäpfel schälen, grob raspeln und gut ausdrücken. Dotter, Mehl und Kräuter untermischen und die Masse mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen, Masse in kleinen Häufchen hineinsetzen, ein wenig flachdrücken und beidseitig goldbraun backen.
Gefüllte Kalbskoteletts mit Kräutersafterl
- Für die Fülle Paprika kleinwürfelig schneiden und in wenig Öl kurz anschwitzen. Paprika vom Herd nehmen, Petersilie und Brösel einrühren und die Masse auskühlen lassen. Gervais untermischen und die Fülle mit Salz würzen.
- Die Knochen der Koteletts mit einem kleinen Messer blankschaben. In die Koteletts Taschen schneiden und mit der Masse füllen. Die Öffnungen gut zusammendrücken und mit Zahnstochern verschließen. Backrohr auf 50 °C vorheizen.
- Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in wenig Öl bei schwacher Hitze beidseitig braten (dauert ca. 6 Minuten); dabei immer wieder mit Bratfett übergießen. Koteletts aus der Pfanne heben und im vorgeheizten Rohr warm stellen.
- Bratrückstand mit Bratensaft ablöschen und aufkochen. Kräuter einrühren, Sauce mit Thymian würzen. Zahnstocher entfernen, Koteletts mit der Sauce und den Beilagen anrichten.
Selleriegemüse
- Stangensellerie schälen und in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Gemüse in Butter anschwitzen, mit Weißwein und Suppe aufgießen und zugedeckt ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze weich dünsten. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Glasierte Paradeiser
- Von den Paradeisern die Strünke ausschneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen.
- Paradeiser quer halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfelig schneiden.
- Paradeiserwürfel in aufgeschäumter Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch und Zitronensaft würzen.
Gefüllte Kalbskoteletts mit Erdäpfelpuffern und glasierten Paradeisern

Zutaten
Erdäpfelpuffer
| 300 g | Erdäpfel (speckig) |
| 1 | Dotter |
| 2 EL | Mehl |
| 1 TL | Kräuter (fein geschnitten) |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 3 EL | Öl |
| Salz | |
| Pfeffer (schwarz) |
Gefüllte Kalbskoteletts mit Kräutersafterl
| 4 | Kalbskoteletts (mit Knochen) |
| 125 g | Gervais |
| 50 g | Semmelbrösel |
| 1 TL | Petersilie (fein geschnitten) |
| 50 g | Paprika (rot) |
| 1 TL | Kräuter (fein geschnitten) |
| 375 ml | Bratensaft |
| Salz | |
| Pfeffer (schwarz) | |
| Thymian | |
| Öl |
Selleriegemüse
| 250 g | Stangensellerie |
| 1 EL | Butter |
| 65 ml | Weißwein |
| 65 ml | Suppe (klar) |
| Salz | |
| Pfeffer (schwarz) |
Glasierte Paradeiser
| 2 | Paradeiser |
| 1 EL | Butter |
| 1 | Knoblauchzehe |
| 1 TL | Zitronensaft |
| Salz | |
| Pfeffer (schwarz) |
Zubereitung
Erdäpfelpuffer
Erdäpfel schälen, grob raspeln und gut ausdrücken. Dotter, Mehl und Kräuter untermischen und die Masse mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch würzen.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Masse in kleinen Häufchen hineinsetzen, ein wenig flachdrücken und beidseitig goldbraun backen.
Gefüllte Kalbskoteletts mit Kräutersafterl
Für die Fülle Paprika kleinwürfelig schneiden und in wenig Öl kurz anschwitzen. Paprika vom Herd nehmen, Petersilie und Brösel einrühren und die Masse auskühlen lassen. Gervais untermischen und die Fülle mit Salz würzen.
Die Knochen der Koteletts mit einem kleinen Messer blankschaben. In die Koteletts Taschen schneiden und mit der Masse füllen. Die Öffnungen gut zusammendrücken und mit Zahnstochern verschließen. Backrohr auf 50 °C vorheizen.
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in wenig Öl bei schwacher Hitze beidseitig braten (dauert ca. 6 Minuten); dabei immer wieder mit Bratfett übergießen. Koteletts aus der Pfanne heben und im vorgeheizten Rohr warm stellen.
Bratrückstand mit Bratensaft ablöschen und aufkochen. Kräuter einrühren, Sauce mit Thymian würzen. Zahnstocher entfernen, Koteletts mit der Sauce und den Beilagen anrichten.
Selleriegemüse
Stangensellerie schälen und in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Gemüse in Butter anschwitzen, mit Weißwein und Suppe aufgießen und zugedeckt ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze weich dünsten. Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen.
Glasierte Paradeiser
Von den Paradeisern die Strünke ausschneiden. Paradeiser ca. 10 Sekunden in kochendes Wasser legen, kalt abschrecken und die Haut abziehen.
Paradeiser quer halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfelig schneiden.
Paradeiserwürfel in aufgeschäumter Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, zerdrücktem Knoblauch und Zitronensaft würzen.





