Gefüllter Truthahn mit Erdäpfelknödeln und Kohlsprossen

Zutaten
Zutaten
- 1 Stk. Truthahn
- 1 Bund Suppengrün
- 60 g Butterschmalz
- 2 Zweig(e) Thymian
- 2 Zweig(e) Rosmarin
- 500 ml Hühnersuppe
- 2 gestr. EL Speisestärke
Fülle
- 210 g Trockenfrüchte
- 150 ml Milch
- 50 g Butter
- 200 g Semmelwürfel
- 2 EL Petersilie
- 1 Stk. Ei
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Suppe
Kohlsprossen
Kohlsprossen
- 500 g Kohlsprossen
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Erdäpfelknödel
Erdäpfelknödel
- 1.2 kg mehliger Erdapfel
- 300 g Erdäpfelstärke
- 1 Stk. Ei
- Salz
- Erdäpfelstärke
- Petersilie
Zubereitung
Zubereitung
Kohlsprossen
- Kohlsprossen putzen, waschen, in Salzwasser weichkochen (5–7 Minuten), abseihen und gut abtropfen lassen. Kohlsprossen in Butter und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kohlsprossen putzen, waschen, in Salzwasser weichkochen (5–7 Minuten), abseihen und gut abtropfen lassen. Kohlsprossen in aufgeschäumter Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.
Erdäpfelknödel
- Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Stärke, Salz und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 20 Minuten rasten lassen. 16 kleine Knödel formen, in Stärke wälzen und in Salzwasser 14 Minuten leicht wallend kochen.
Gefüllter Truthahn mit Erdäpfelknödeln und Kohlsprossen

Zutaten
1 Stk. | Truthahn (ca. 3 kg) |
1 Bund | Suppengrün |
60 g | Butterschmalz |
2 Zweig(e) | Thymian |
2 Zweig(e) | Rosmarin |
500 ml | Hühnersuppe (heiße) |
2 gestr. EL | Speisestärke |
Fülle
210 g | Trockenfrüchte (Marillen, Cranberries, Feigen) |
150 ml | Milch |
50 g | Butter |
200 g | Semmelwürfel (getrocknet) |
2 EL | Petersilie (gehackt) |
1 Stk. | Ei (mittleres) |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Suppe |
Kohlsprossen
500 g | Kohlsprossen |
1 EL | Butter |
Salz | |
Pfeffer |
Erdäpfelknödel
1.2 kg | mehliger Erdapfel (ergibt ca. 1 kg passierte Erdäpfel) |
300 g | Erdäpfelstärke |
1 Stk. | Ei |
Salz | |
Erdäpfelstärke | |
Petersilie (zum Bestreuen, evtl.) |
Zubereitung
Für die Fülle Früchte in 0,5 cm große Stücke schneiden. Milch mit Butter aufkochen und über die Semmelwürfel gießen. Früchte, Petersilie und das Ei untermischen. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 30 Minuten ziehen lassen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Suppengrün in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Truthahn innen und außen salzen und pfeffern. Zwei Drittel der Semmelmasse in die Bauchhöhle, übrige Masse in die Halsöffnung füllen. Halshaut über die Fülle ziehen. Truthahn wenden und mit Spagat binden.
In einer Bratenpfanne Schmalz erhitzen, Truthahn hineinlegen und im Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) 2 Stunden braten; nach ca. 30 Minuten Suppengrün und Kräuter zugeben und ein Viertel von der Suppe zugießen. Nun alle 30 Minuten Suppe zugießen, bis sie aufgebraucht ist. Truthahn öfters mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.
Truthahn aus der Pfanne heben, Spagat entfernen. Truthahn warm stellen. Bratensaft abseihen (soll ca. 300 ml sein, evtl. mit Suppe ergänzen) und aufkochen. Stärke mit 3 EL Wasser vermischen und in den Saft rühren. Sauce kurz aufkochen. Truthahn tranchieren, mit Sauce, Knödeln und Kohlsprossen anrichten.
Kohlsprossen
Kohlsprossen putzen, waschen, in Salzwasser weichkochen (5–7 Minuten), abseihen und gut abtropfen lassen. Kohlsprossen in Butter und mit Salz und Pfeffer würzen.
Kohlsprossen putzen, waschen, in Salzwasser weichkochen (5–7 Minuten), abseihen und gut abtropfen lassen. Kohlsprossen in aufgeschäumter Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen.
Erdäpfelknödel
Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Stärke, Salz und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 20 Minuten rasten lassen. 16 kleine Knödel formen, in Stärke wälzen und in Salzwasser 14 Minuten leicht wallend kochen.