Gefülltes Schweinskarree mit Kürbisgemüse und Erdäpfelknödeln
Zutaten
Gefülltes Schweinskarree
- 1.3 kg Schweinskarree
- 2 Zwiebel
- 1 Knollen Knoblauch
- 12 Dörrzwetschken
- 750 ml Wasser
Weiters
- Salz
- Öl
Erdäpfelknödel
Erdäpfelknödel
- 500 g mehliger Erdapfel
- 180 g griffiges Mehl
- 50 g Weizengrieß
- 50 g Butter
- 2 Dotter
- 100 g Kürbiskerne
- Salz
Kürbisgemüse mit Paradeisern
Kürbisgemüse mit Paradeisern
- 800 g Speisekürbis
- 2 Paradeiser
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe Knoblauch
- 4 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung
Gefülltes Schweinskarree
Erdäpfelknödel
- Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Stärke, Salz und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 20 Minuten rasten lassen. 16 kleine Knödel formen, in Stärke wälzen und in Salzwasser 14 Minuten leicht wallend kochen.
Kürbisgemüse mit Paradeisern
- Kürbis in grobe Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Fruchtfleisch von der Schale schneiden und grob raspeln. Paradeiser vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinwürfelig schneiden und in Olivenöl goldgelb rösten. Paradeiser und Kürbis zugeben und auf kleiner Flamme ca. 1/4 Stunde köcheln. Kürbisgemüse mit Salz würzen.
Gefülltes Schweinskarree mit Kürbisgemüse und Erdäpfelknödeln

Zutaten
Gefülltes Schweinskarree
1.3 kg | Schweinskarree (zugeputzt; mit Knochen) |
2 | Zwiebeln |
1 Knollen | Knoblauch |
12 | Dörrzwetschken (ohne Kern) |
750 ml | Wasser |
Weiters
Salz | |
Öl |
Erdäpfelknödel
500 g | mehliger Erdapfel |
180 g | griffiges Mehl |
50 g | Weizengrieß (fein) |
50 g | Butter |
2 | Dotter |
100 g | Kürbiskerne |
Salz |
Kürbisgemüse mit Paradeisern
800 g | Speisekürbis |
2 | Paradeiser (klein) |
1 | Zwiebel (klein) |
2 Zehe | Knoblauch |
4 EL | Olivenöl |
Salz |
Zubereitung
Gefülltes Schweinskarree
Backrohr auf 220 °C vorheizen. Bratenpfanne mit Öl ausstreichen. Zwiebeln und Knoblauch ungeschält vierteln bzw. halbieren und in der Bratenpfanne verteilen.
An einem Ende des Karrees mit einem schmalen Messer eine ca. 2 cm breite Öffnung schneiden. Die Öffnung mit einem Kochlöffelstiel bis knapp an das gegenüberliegende Ende verlängern und mit Zwetschken füllen. Zwetschken mit dem Kochlöffelstiel nachschieben.
Das Fleisch rundum mit Salz würzen, in die Pfanne setzen und im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterrost) ca. 11/2 Stunden braten. Nach ca. 1/2 Stunde Bratzeit ca. 1/4 l Wasser zugießen, restliches Wasser nach und nach zugießen, das Fleisch immer wieder mit dem entstehenden Bratensaft übergießen.
Fleisch aus der Pfanne heben und mit Alufolie zugedeckt warmstellen.
Bratensaft durch ein Sieb gießen (sollte ca. 250 ml sein; eventuell mit Wasser ergänzen). Bratensaft aufkochen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Bratensaft und den Beilagen (siehe Rezepte) anrichten.
Erdäpfelknödel
Erdäpfel kochen, schälen und noch heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Stärke, Salz und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten und ca. 20 Minuten rasten lassen. 16 kleine Knödel formen, in Stärke wälzen und in Salzwasser 14 Minuten leicht wallend kochen.
Kürbisgemüse mit Paradeisern
Kürbis in grobe Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Fruchtfleisch von der Schale schneiden und grob raspeln. Paradeiser vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinwürfelig schneiden und in Olivenöl goldgelb rösten. Paradeiser und Kürbis zugeben und auf kleiner Flamme ca. 1/4 Stunde köcheln. Kürbisgemüse mit Salz würzen.