Gemüse-Joghurt-Terrine mit Vogerl-Paradeiser-Salat

Zutaten
Terrine
- 1 Karotte
- 1 Gelbe Rübe
- 100 g Fisolen
- 1 Hand voll TK-Erbsen
- 1 Bund Dille
- 1 Bund Schnittlauch
- 250 ml Joghurt
- 250 ml Sauerrahm
- 8 Blatt Gelatine
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
Vogerl-Paradeiser-Salat
Vogerl-Paradeiser-Salat
- 100 g Vogerlsalat
- 2 Paradeiser
- 1 rote Zwiebel (klein)
- 0.5 EL Weißweinessig
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer (grob gemahlen)
Zubereitung
Zubereitung
Vogerl-Paradeiser-Salat
- Vogerlsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Paradeiser in Spalten schneiden.
- Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Weißweinessig mit wenig Salz würzen, Olivenöl mit dem Schneebesen zügig einrühren. Vogerlsalat und Paradeiser auf Tellern anrichten, mit der Marinade beträufeln und mit Zwiebelringen und Pfeffer bestreuen. Außerhalb der Vogerlsalat-Saison mischt man die Paradeiser mit beliebigen anderen Blattsalaten (Rucola, etc.).
Gemüse-Joghurt-Terrine mit Vogerl-Paradeiser-Salat

Zutaten
Terrine
| 1 | Karotte |
| 1 | Gelbe Rübe |
| 100 g | Fisolen |
| 1 Hand voll | TK-Erbsen |
| 1 Bund | Dille |
| 1 Bund | Schnittlauch |
| 250 ml | Joghurt |
| 250 ml | Sauerrahm |
| 8 Blatt | Gelatine |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Zitronensaft |
Vogerl-Paradeiser-Salat
| 100 g | Vogerlsalat |
| 2 | Paradeiser |
| 1 | rote Zwiebel (klein) |
| 0.5 EL | Weißweinessig |
| 4 EL | Olivenöl |
| Salz | |
| Pfeffer (grob gemahlen) |
Zubereitung
Terrinenform (Inhalt ca. 1 l) dünn mit Öl ausstreichen und glatt mit Frischhaltefolie auslegen.
Karotte und Gelbe Rübe putzen, schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser bißfest kochen.
Fisolen putzen und in ca. 1 cm cm lange Stükke schneiden. Fisolen in Salzwasser weichkochen – knapp vor Ende der Garzeit die Erbsen zugeben. Gemüse abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Dille abzupfen und hacken, Schnittlauch fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Joghurt und Sauerrahm verrühren, Dille, Schnittlauch und Gemüse untermischen, die Masse mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, wenig davon über Wasserdampf erwärmen, die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen und mit der restlichen Masse zügig verrühren. 6Gemüse-Masse in die Form füllen und glattstreichen. Terrine mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden kühlstellen (mindestens 5 Stunden). 7Terrine aus der Form stürzen und die Folie abziehen. Terrine in Scheiben schneiden und mit Vogerl-Paradeisersalat anrichten.
Vogerl-Paradeiser-Salat
Vogerlsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Paradeiser in Spalten schneiden.
Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Weißweinessig mit wenig Salz würzen, Olivenöl mit dem Schneebesen zügig einrühren. Vogerlsalat und Paradeiser auf Tellern anrichten, mit der Marinade beträufeln und mit Zwiebelringen und Pfeffer bestreuen. Außerhalb der Vogerlsalat-Saison mischt man die Paradeiser mit beliebigen anderen Blattsalaten (Rucola, etc.).





