Gusto Logo

Geschmortes Rindsschnitzel mit Kräuter-Grießknöderln

Gesamt
115 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer
Rezept von
Bild von A. Rieder

A. Rieder

Zutaten

4Portionen

Geschmortes Rindsschnitzel mit Wurzelgemüse

4 Rindsschnitzel (je ca. 160 g)
3 Schalotten
1 ELButter
2 TLPaprikapulver (edelsüß)
250 mlRotwein (trocken)
500 mlRindsuppe
2 ELSpeisestärke (gestrichen)
150 gKarotten
150 gGelbe Rüben
120 gKnollensellerie
2 TLButter
3 TLSchnittlauch (fein geschnitten)
 Salz
 Pfeffer

Kräuter-Grießknöderl

125 mlMilch
100 gWeizengrieß (fein)
2 Eier (mittelgroß)
120 gButter (zerlassen)
3 TLKräuter (gehackt, Petersilie, Liebstöckl)
 Salz
 Muskat

Zubereitung

Geschmortes Rindsschnitzel mit Wurzelgemüse

1/5

Schnitzel zwischen Frischhaltefolie legen und behutsam klopfen. Schalotten schälen, klein schneiden und in Butter glasig anschwitzen. Paprika einrühren, kurz mitrösten und mit Wein ablöschen. Flüssigkeit auf ein Drittel einkochen. Suppe zugießen und aufkochen. Schnitzel einlegen und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 1 Stunde dünsten.

2/5

In der Zwischenzeit für die Garnitur Gemüse putzen, schälen und in 0,5 cm große Stücke schneiden. Gemüse in Salzwasser bissfest kochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.

3/5

Schnitzel aus der Sauce heben. Stärke mit 4 EL Wasser vermischen. Sauce aufkochen, Stärke mit dem Schneebesen einrühren und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Schnitzel einlegen und kurz darin ziehen lassen.

4/5

Gemüse in aufgeschäumter Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel mit Sauce anrichten, mit Gemüse und Schnittlauch bestreuen. Dazu passen Grießknödel oder Semmelknödel.

Kräuter-Grießknöderl

5/5

Milch aufkochen, Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen und unter Rühren nochmals aufkochen. Masse umfüllen und etwas abkühlen lassen. Eier, Butter und Kräuter unterrühren. Masse mit Salz und Muskat würzen und für 30 Minuten kühl stellen. Aus der Masse Knöderl formen (Ø 4 cm) und in reichlich Salzwasser 10 Minuten unter dem Siedepunkt garziehen lassen. Knöderln mit einem Gitterlöffel aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und anrichten.

KategorienHauptspeiseRind

Ernährungsinformationen

767 kcal
Kalorien
7 g
Eiweiß
32 g
Kohlenhydrate
48 g
Fett
1
Broteinheiten
322 mg
Cholesterin
Autor:in
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad