Gusto Logo

Gespickte Rehkeule

Gesamt
150 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

6Portionen
1 Stk.Rehschlegel (ca. 2,2 kg)
150 gSpeck (grüner)
250 gSchweinsnetz
1 Pkg.Wildgewürz (ungemahlen)
125 mlOlivenöl
1 ELParadeismark
250 mlRotwein
1 BundWurzelwerk
500 mlRindsuppe

Für die Gemüsebeilage

3 Stk.Zucchini
1 Stk.Zwiebel
250 gChampignons
250 gAusternpilze
65 mlOlivenöl
1 ELButter
2 ZeheKnoblauch

Weiters

 Thymian
 Rosmarin
 Majoran
 Salz
 Pfeffer
 Bratensaftwürfel (evtl.)

Zubereitung

1/4

Schweinsnetz wässern. Rehschlegel zuputzen (die Parüren werden noch gebraucht). Speck in 1/2 cm dicke Stifte schneiden und im Tiefkühlfach anfrieren lassen. Rehschlegel mit einem spitzen Messer der Faser entlang einstechen und mit den gefrorenen Speckstiften spicken. Thymian, Rosmarin und Majoran grob hacken, mit dem Wildgewürz vermischen und den Rehschlegel damit kräftig einreiben. Salzen und pfeffern.

2/4

Wurzelwerk waschen und in kleine Würfel schneiden. Schweinsnetz gut ausdrücken, aufbreiten, Rehschlegel in das Netz einschlagen. In einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen, Schlegel beidseitig anbraten, Parüren und Wurzelwerk zugeben, Schlegel im Backrohr bei 180° C 1 1/2 bis 1 3/4 Stunden unter öfterem Begießen mit Bratensaft braten. Rehschlegel warm stellen oder in Alufolie wickeln. Paradeismark in den Bratenrückstand rühren und ein wenig köcheln lassen, Rotwein zugießen und die Flüssigkeit einkochen. Evtl. Bratensaftwürfel und etwas Wildgewürz beigeben, mit 500 ml Rindsuppe aufgießen und ca. 20 Minuten kochen lassen. Saft durch ein Sieb abseihen.

3/4

Für die Beilage Zwiebel schälen und fein hacken. Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Champignons und Austernpilze in grobe Stücke schneiden. Olivenöl und Butter bis zum Aufschäumen erhitzen, Zucchini und Zwiebel darin anschwitzen, nach ein paar Minuten Pilze zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig durchschwenken. Mit Knoblauch und frisch gehacktem Rosmarin abschmecken. Besonders schmackhaft wird die Beilage, wenn man geschälte, entkernte und in Würfel geschnittene Paradeiser zugibt.

4/4

Vor dem Servieren den Rehschlegel nochmals 10 Minuten in das heiße Rohr schieben, in Scheiben schneiden und mit Sauce und Gemüsebeilage servieren. Als weitere Beilage passen Majoranknödel (Semmelknödel mit reichlich frisch gehacktem Majoran, anstatt der Petersilie).

Ernährungsinformationen

950 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
10-Minuten-Spargelpfanne
Beilage

10-Minuten-Spargelpfanne

3-erlei Aufstriche mit feinen Ölen
Gemüse

3-erlei Aufstriche mit feinen Ölen

Acquacotta Maremmana: Toskanische Gemüsesuppe mit Ei
Gemüse

Acquacotta Maremmana: Toskanische Gemüsesuppe mit Ei

Afelia
Gemüse

Afelia

Allerlei Gemüsespieße
Gemüse

Allerlei Gemüsespieße

Alpenwrap mit Gurken-Salsa
Gemüse

Alpenwrap mit Gurken-Salsa