www.gusto.at
Unsere gschmackigen Hascheeknödel
⏱ 45 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 4 EL Öl
- 0.5 Zwiebel
- 150 g Selchfleisch
- 100 g Rindfleisch
- 150 g Braunschweigerwurst
- 0.5 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Majoran
- Petersilie
Zubereitung
Zubereitung
Mehl, Wasser, 1 EL vom Öl und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig zu einer Rolle formen und ca. 15 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle Zwiebel schälen, klein schneiden und im übrigen Öl anschwitzen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Fleisch und Wurst klein schneiden oder faschieren und mit Zwiebel, zerdrücktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Majoran vermischen. Aus der Masse 8 Kugeln formen.
Vom Teig 8 dünne Scheiben abschneiden, Fülle damit umhüllen. Knödel glatt drehen.
Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und ca. 12 Minuten köcheln. Herausheben, abtropfen lassen, anrichten und eventuell mit Petersilie garnieren. Als Beilage passt Sauerkraut mit Speck.
© GUSTO.at
Unsere gschmackigen Hascheeknödel
Gesamt
45 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Dieter Brasch
Rezept von

Wolfgang Schlüter
Zutaten
4Portionen
250 g | Mehl (griffig) |
150 ml | Wasser |
4 EL | Öl |
0.5 | Zwiebel |
150 g | Selchfleisch (gekocht) |
100 g | Rindfleisch (gekocht) |
150 g | Braunschweigerwurst |
0.5 | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran | |
Petersilie (fein geschnitten) |
Zubereitung
1/4
Mehl, Wasser, 1 EL vom Öl und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig zu einer Rolle formen und ca. 15 Minuten rasten lassen.
2/4
Für die Fülle Zwiebel schälen, klein schneiden und im übrigen Öl anschwitzen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Fleisch und Wurst klein schneiden oder faschieren und mit Zwiebel, zerdrücktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Majoran vermischen. Aus der Masse 8 Kugeln formen.
3/4
Vom Teig 8 dünne Scheiben abschneiden, Fülle damit umhüllen. Knödel glatt drehen.
4/4
Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und ca. 12 Minuten köcheln. Herausheben, abtropfen lassen, anrichten und eventuell mit Petersilie garnieren. Als Beilage passt Sauerkraut mit Speck.
Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
598 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
46 g
Kohlenhydrate
34 g
Fett
3
Broteinheiten
123 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte