Haubensuppe

Zutaten
Zutaten
- 1 Pkg. TK-Blätterteig
- 1 l klare Gemüsesuppe
- 62.5 ml Sherry
Für die Einlage
- 100 g Lauch
- 1 Stk. Apfel
- 30 g Butter
- 1 Stk. Ei
- 60 g Semmelbrösel
- 30 g Weizengrieß
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Mehl
- Ei
Zubereitung
Zubereitung
Haubensuppe

Zutaten
| 1 Pkg. | TK-Blätterteig (330 g) |
| 1 l | klare Gemüsesuppe (kalt; evtl. Würfel) |
| 62.5 ml | Sherry (trocken) |
Für die Einlage
| 100 g | Lauch (geputzt) |
| 1 Stk. | Apfel (kleiner) |
| 30 g | Butter |
| 1 Stk. | Ei |
| 60 g | Semmelbrösel (fein gesiebt) |
| 30 g | Weizengrieß |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Zitronensaft | |
| Mehl | |
| Ei (verquirltes) |
Zubereitung
Blätterteig am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Lauch der Länge nach halbieren, dann quer in 1/2 cm breite Scheiben schneiden. Lauch in Salzwasser kurz überkochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Apfel kleinwürfelig schneiden und mit Zitronensaft vermischen.
Weiche Butter cremig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ei, Brösel, Grieß und Apfelstücke einrühren und ca. 1/2 Stunde kaltstellen.
Gleichgroße Knöderl aus der Masse formen und auf kleiner Flamme in Salzwasser garziehen lassen (dauert ca. 10 Minuten).
Suppe mit Sherry verfeinern. Knöderl und Lauch in Suppentassen (hitzebeständig) legen, Suppe darauffüllen. Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aufrollen und das Papier abziehen. Vier Scheiben in Größe der Tassen ausstechen, Teigrand 2 cm breit mit verquirltem Ei bestreichen.
Teigscheiben mit der bestrichenen Seite nach unten auf die Tassen legen, behutsam über den Tassenrand ziehen und andrücken.
Tassen auf den Gitterrost stellen. Suppen im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene) so lange backen, bis der Teig goldgelb ist (dauert ca. 1/4 Stunde). Suppentassen auf Untertassen stellen und servieren.





