Rehragout mit hausgemachten Nudeln

Zutaten
Für den Teig
- 250 g glattes Mehl
- 50 g Weizengrieß
- 4 Stk. Dotter
- 0.5 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Für die Sauce
- 1 Stk. Zwiebel (kleine)
- 2 Stk. Petersilwurzel (kleine)
- 150 g Knollensellerie
- 4 Zehe Knoblauch
- 250 g Rehfleisch (mageres, Schulter oder Keule)
- 6 EL Öl
- 0.5 EL Paradeismark
- 250 ml Rotwein
- 3 EL Gin
- 375 ml klare Suppe
- 6 Wacholderbeeren
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Mehl
Gebratene Kräuter
- 1 Hand voll Kräuterblättchen (Petersilie, Salbei und Basilikum)
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Gebratene Kräuter
Tipps
Rehragout mit hausgemachten Nudeln


Johann Reisinger
Zutaten
Für den Teig
| 250 g | glattes Mehl |
| 50 g | Weizengrieß |
| 4 Stk. | Dotter |
| 0.5 TL | Salz |
| 2 EL | Olivenöl |
Für die Sauce
| 1 Stk. | Zwiebel (kleine) |
| 2 Stk. | Petersilwurzel (kleine) |
| 150 g | Knollensellerie |
| 4 Zehe | Knoblauch |
| 250 g | Rehfleisch (mageres, Schulter oder Keule) |
| 6 EL | Öl |
| 0.5 EL | Paradeismark |
| 250 ml | Rotwein |
| 3 EL | Gin |
| 375 ml | klare Suppe |
| 6 | Wacholderbeeren |
Weiters
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Thymian | |
| Mehl |
Gebratene Kräuter
| 1 Hand voll | Kräuterblättchen (Petersilie, Salbei und Basilikum) |
| Öl |
Zubereitung
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in der Mitte eine Vertiefung drücken, Grieß, Dotter, Salz und Öl hineingeben. Die Zutaten in der Mulde vermischen, nach und nach mit dem Mehl vermengen und kräftig kneten, bis ein glatter Teig entsteht (eventuell in einer Küchenmaschine mit Knethaken). Sollte der Teig zu fest sein, wenig Wasser zugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1/2 Stunde bei Raumtemperatur rasten lassen.
Zwiebel, Petersilwurzeln, Sellerie und Knoblauch schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Fleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Öl erhitzen, zuerst das Gemüse darin anschwitzen, dann Fleisch zugeben und unter ständigem Rühren rösten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist.
Paradeismark kurz mitrösten. Fleisch mit Rotwein und Gin ablöschen und mit Suppe aufgießen. Wacholderbeeren leicht quetschen, in ein Teefiltersäckchen füllen und zugeben. Das Ragout auf kleiner Flamme ca. 1/2 Stunde köcheln. Wacholderbeeren entfernen.
Reichlich Salzwasser zustellen. Parallel dazu Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Nudeln ins kochende Wasser geben, umrühren und ca. 3 Minuten kochen. Nudeln abseihen und mit der Sauce auf Tellern anrichten.
Gebratene Kräuter
Kräuterblättchen in wenig heißem Olivenöl knusprig braten. Kräuter auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und über die angerichteten Nudeln streuen. Das Olivenöl über die Nudeln träufeln.





