Gusto Logo

Rehragout mit hausgemachten Nudeln

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Für den Teig

250 gglattes Mehl
50 gWeizengrieß
4 Stk.Dotter
0.5 TLSalz
2 ELOlivenöl

Für die Sauce

1 Stk.Zwiebel (kleine)
2 Stk.Petersilwurzel (kleine)
150 gKnollensellerie
4 ZeheKnoblauch
250 gRehfleisch (mageres, Schulter oder Keule)
6 ELÖl
0.5 ELParadeismark
250 mlRotwein
3 ELGin
375 mlklare Suppe
6 Wacholderbeeren

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Thymian
 Mehl

Gebratene Kräuter

1 Hand vollKräuterblättchen (Petersilie, Salbei und Basilikum)
 Öl

Zubereitung

1/4

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in der Mitte eine Vertiefung drücken, Grieß, Dotter, Salz und Öl hineingeben. Die Zutaten in der Mulde vermischen, nach und nach mit dem Mehl vermengen und kräftig kneten, bis ein glatter Teig entsteht (eventuell in einer Küchenmaschine mit Knethaken). Sollte der Teig zu fest sein, wenig Wasser zugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1/2 Stunde bei Raumtemperatur rasten lassen.

2/4

Zwiebel, Petersilwurzeln, Sellerie und Knoblauch schälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Fleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Öl erhitzen, zuerst das Gemüse darin anschwitzen, dann Fleisch zugeben und unter ständigem Rühren rösten, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist.

3/4

Paradeismark kurz mitrösten. Fleisch mit Rotwein und Gin ablöschen und mit Suppe aufgießen. Wacholderbeeren leicht quetschen, in ein Teefiltersäckchen füllen und zugeben. Das Ragout auf kleiner Flamme ca. 1/2 Stunde köcheln. Wacholderbeeren entfernen.

4/4

Reichlich Salzwasser zustellen. Parallel dazu Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Nudeln ins kochende Wasser geben, umrühren und ca. 3 Minuten kochen. Nudeln abseihen und mit der Sauce auf Tellern anrichten.

Gebratene Kräuter

1/1

Kräuterblättchen in wenig heißem Olivenöl knusprig braten. Kräuter auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und über die angerichteten Nudeln streuen. Das Olivenöl über die Nudeln träufeln.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

Statt selbstgemachter Nudeln können Sie natürlich auch gekaufte Nudeln verwenden. Für 4 Portionen sollten Sie in diesem Fall mit ca. 250 g Eiernudeln (z.B. Tagliatelle) rechnen.

Wein-Tipp

Reh zählt zu den feinsten und edelsten Wildsorten und dementsprechend sollte auch die Weinbegleitung ausfallen. Ideal eignet sich ein eleganter Blauer Burgunder, aber auch ein nicht allzu schwerwer Barbaresco ist nicht zu verachten.

Ernährungsinformationen

675 kcal
Kalorien
27 g
Eiweiß
63 g
Kohlenhydrate
29 g
Fett
5.2
Broteinheiten
277 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad