Gusto Logo

Heidelbeer-Topfen-Gugelhupf mit gebackenen Heidelbeeren

Gesamt
65 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca. 6 1/2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

4Portionen

Heidelbeercreme

125 mlSchlagobers
1.5 BlattGelatine
125 gHeidelbeeren
50 gStaubzucker
1 TLZitronensaft

Topfencreme

250 mlSchlagobers
250 gTopfen (10% Fett)
60 gStaubzucker
2 ELKokoslikör
1 ELZitronensaft
4 ELOrangensaft
1 Ei

Gebackene Heidelbeeren

1 Ei
80 gglattes Mehl
80 mlWeißwein
1 Pkg.Vanillezucker
1 PrisenSalz
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
20 gKristallzucker
20 Heidelbeeren
 Öl (zum Backen)
 Staubzucker

Zubereitung

1/9

Kleine Gugelhupf-Förmchen (Inhalt 300 ml) mit kaltem Wasser ausspülen und kalt stellen. Gesamte Obersmenge cremig schlagen und kalt stellen.

2/9

Für die Heidelbeercreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Heidelbeeren mit Staubzucker und Zitronensaft verrühren und aufkochen. Beeren mit einem Stabmixer pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Gelatine gut ausdrücken und in dem noch warmen Püree auflösen. Mischung auskühlen, aber nicht fest werden lassen.

3/9

Für die Topfencreme Topfen mit Staubzucker, Kokoslikör, Zitronen- und Orangensaft glatt rühren. Ei in einem Schneekessel über Dampf schaumig aufschlagen, vom Dampf nehmen und mit dem Topfen verrühren.

4/9

Ca. 125 g vom Obers unter die Heidelbeercreme, übriges Obers unter die Topfencreme heben. Beide Massen abwechselnd in die Förmchen füllen. Förmchen ein paar Mal leicht aufklopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt. Förmchen mit Frischhaltefolie zudecken und die Gugelhupfe ca. 6 Stunden kühlen.

5/9

Zum Anrichten Folie entfernen, Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, die Gugelhupfe auf Teller stürzen und mit den gebackenen Heidelbeeren anrichten.

Gebackene Heidelbeeren

6/9

Ei trennen. Mehl mit Wein, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, Salz und Dotter gut verschlagen. Eiklar mit Zucker zu cremigem Schnee schlagen und unterheben.

7/9

Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen. Heidelbeeren verlesen und in den Backteig streuen.

8/9

Mit einem kleinen Löffel die Heidelbeeren einzeln aus dem Teig heben und ins heiße Backfett legen.

9/9

Heidelbeerkrapferln goldgelb backen, mit einem Siebschöpfer herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Ernährungsinformationen

770 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
52 g
Kohlenhydrate
53 g
Fett
3.9
Broteinheiten
329 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Die beliebteste Torte der GUSTO-Leserinnen und -Leser des Jahres 2024! Abgesehen von ihrer festlichen Optik überzeugt sie mit eine...
Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte