Heidelbeercreme mit Knusper-Baisers

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Eiklar
- 100 g Staubzucker
- 20 g Mandelblättchen
Heidelbeercreme
- 1 Pkg. TK-Heidelbeeren
- 50 g Staubzucker
- 6 Blatt Gelatine
- Saft von 1 Zitrone
- 250 g Topfen
- 250 ml Schlagobers
Garnitur
- 100 g TK-Heidelbeeren
Zubereitung
Zubereitung
Heidelbeercreme mit Knusper-Baisers

Zutaten
2 Stk. | Eiklar |
100 g | Staubzucker |
20 g | Mandelblättchen |
Heidelbeercreme
1 Pkg. | TK-Heidelbeeren (250 g) |
50 g | Staubzucker |
6 Blatt | Gelatine |
Saft von 1 Zitrone | |
250 g | Topfen (20 % Fett) |
250 ml | Schlagobers |
Garnitur
100 g | TK-Heidelbeeren |
Zubereitung
Für die Baiserblätter Backblech mit Backpapier belegen, Rohr auf 90 °C vorheizen. Aus einem Karton eine Schablone mit rechteckiger Öffnung (10 x 5 cm) zuschneiden.
Eiklar halbfest schlagen, die Hälfte des Zuckers zugeben und den Schnee cremige schlagen. Restlichen Zucker zugeben und den Schnee weiterschlagen, bis er fest und glänzend ist.
Die Schneemasse mit Hilfe der Schablone dünn auf das Blech streichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Baiserblätter ca. 2 Stunden im Rohr backen, sie sollen leicht gebräunt sein. Rohr ausschalten und die Blätter trocknen lassen, bis sie knusprig sind (am besten über Nacht).
Heidelbeeren nach Packungsanleitung auftauen lassen (für Creme und Garnitur getrennt). Heidelbeeren für die Creme mit Zucker vermischen und pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Zitronensaft erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen und rasch mit dem Heidelbeerpüree verrühren. Topfen einrühren. Obers cremig schlagen und unterheben. Creme mit Frischhaltefolie zudecken und für 5 Stunden kühl stellen.
Heidelbeercreme leicht verrühren und in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen. Creme mit den Baiserblättern anrichten, mit Heidelbeeren garnieren.