www.gusto.at
Heidensterz
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 1 l Wasser
 - 0.3 kg Heidenmehl (Buchweizenmehl)
 - 100 g Schweineschmalz
 - 100 g Speckwürfel (oder Grammeln)
 
Weiters
- Salz
 
Zubereitung
Zubereitung
Wasser mit Salz aufkochen, Heidenmehl zugeben und mit einem Kochlöffel verrühren, bis ein großer Mehlklumpen entsteht. Masse bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten quellen lassen. 
Das restliche Kochwasser abgießen und auffangen. Den Sterzklumpen mit einer Gabel (am besten mit einer zweizinkigen Sterzgabel) zerteilen. Eventuell ein wenig Kochwasser zugießen und die Masse mit der Gabel auflockern, sodass gleichmäßige Klümpchen entstehen. Zugedeckt einige Minuten ausdünsten lassen. 
Schmalz erhitzen und die Speckwürfel oder Grammeln darin knusprig braten. Sterz zugeben und durchschwenken (abschmalzen). 
© GUSTO.at
Heidensterz
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

©Das Foto Graz
Zutaten
4Portionen
| 1 l | Wasser | 
| 0.3 kg | Heidenmehl (Buchweizenmehl) | 
| 100 g | Schweineschmalz | 
| 100 g | Speckwürfel (oder Grammeln) | 
Weiters
| Salz | 
Zubereitung
1/3
Wasser mit Salz aufkochen, Heidenmehl zugeben und mit einem Kochlöffel verrühren, bis ein großer Mehlklumpen entsteht. Masse bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten quellen lassen.
2/3
Das restliche Kochwasser abgießen und auffangen. Den Sterzklumpen mit einer Gabel (am besten mit einer zweizinkigen Sterzgabel) zerteilen. Eventuell ein wenig Kochwasser zugießen und die Masse mit der Gabel auflockern, sodass gleichmäßige Klümpchen entstehen. Zugedeckt einige Minuten ausdünsten lassen.
3/3
Schmalz erhitzen und die Speckwürfel oder Grammeln darin knusprig braten. Sterz zugeben und durchschwenken (abschmalzen).
Aus dem Heft:
LänderküchenÖsterreich
Ernährungsinformationen
575  kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
0
Broteinheiten
0 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





