Hirschmedaillons mit Mandelkruste und Paradeis-Spinat

Zutaten
Zutaten
- 4 Hirschmedaillons
- 50 g Kristallzucker
- 50 g Mandeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- 1 TL Balsamico
- Salz
- Pfeffer
Rosmarin-Linguine
Rosmarin-Linguine
- 400 g Linguine
- 1 Rosmarin
- Salz
- Olivenöl
Paradeis-Spinat
Paradeis-Spinat
- 500 g Blattspinat
- 2 Paradeiser
- 2 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paradeismark
- 50 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Rosmarin-Linguine
- Salzwasser mit dem Rosmarinzweig und 1 EL Öl aufkochen. Linguine darin bissfest kochen.
Paradeis-Spinat
- Paradeiser überbrühen, enthäuten, halbieren, entkernen und achteln. Schalotten und Knoblauch schälen, fein schneiden. Spinat in kochendes Wasser tauchen, eiskalt abschrecken.
- Schalotten und Knoblauch im Öl anschwitzen, Paradeismark und etwas vom Obers einrühren, Paradeiser und ausgedrückten Spinat untermischen. Erhitzen, salzen und pfeffern. Obers cremig schlagen und unterheben.
Hirschmedaillons mit Mandelkruste und Paradeis-Spinat

Zutaten
4 | Hirschmedaillons (je ca. 100 g) |
50 g | Kristallzucker |
50 g | Mandeln (ganze, geschält) |
1 EL | Olivenöl |
1 Zweig(e) | Rosmarin |
1 TL | Balsamico |
Salz | |
Pfeffer |
Rosmarin-Linguine
400 g | Linguine (oder andere Teigwaren) |
1 | Rosmarin |
Salz | |
Olivenöl |
Paradeis-Spinat
500 g | Blattspinat (evtl. TK) |
2 | Paradeiser |
2 | Schalotten |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Olivenöl |
1 TL | Paradeismark |
50 ml | Schlagobers |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Zucker mit 1 EL Wasser aufkochen, Mandeln unterrühren, 2 Minuten ziehen, dann auf Backpapier auskühlen lassen. Mandeln grob hacken.
Rohr auf 200°C vorheizen. Fleisch pfeffern und im Öl beidseitig scharf anbraten. Fleisch herausnehmen, salzen und mit den Mandeln bestreuen. Rosmarin in die Pfanne geben, Fleisch darauf legen und im Rohr fertig braten (ca. 5 Minuten).
Medaillons herausnehmen. Bratensatz mit Balsamico und etwas Wasser ablöschen. Medaillons mit Bratensaft beträufeln und mit den Beilagen servieren.
Rosmarin-Linguine
Salzwasser mit dem Rosmarinzweig und 1 EL Öl aufkochen. Linguine darin bissfest kochen.
Paradeis-Spinat
Paradeiser überbrühen, enthäuten, halbieren, entkernen und achteln. Schalotten und Knoblauch schälen, fein schneiden. Spinat in kochendes Wasser tauchen, eiskalt abschrecken.
Schalotten und Knoblauch im Öl anschwitzen, Paradeismark und etwas vom Obers einrühren, Paradeiser und ausgedrückten Spinat untermischen. Erhitzen, salzen und pfeffern. Obers cremig schlagen und unterheben.