Holunder-Joghurtsuppe mit Holunderblüten in Tempurateig

Zutaten
Holunder-Joghurtsuppe
Zutaten
- 250 g Joghurt
- 30 g Staubzucker
- 250 ml Holunderblütensirup
- 200 ml Sekt (trocken)
- 125 g Heidelbeeren
- Saft von 1 Zitrone
Holunderblüten in Tempurateig
Holunderblüten in Tempurateig
- 4 Stk. Holunderblüten-Dolden
- 100 ml Weißwein
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 EL Sesamöl
- 125 g Mehl (glatt)
- 125 g Speisestärke
- 200 ml Eiswasser
- 500 ml Öl
- 1 Prisen Salz
Zubereitung
Holunder-Joghurtsuppe
- Heidelbeeren verlesen, eventuell waschen und trockentupfen. Joghurt, Staubzucker, Zitronensaft und Sirup vermischen und kalt stellen.
- Zum Anrichten die Joghurtsuppe mit Sekt vermischen, mit einem Stabmixer gut schaumig aufschlagen. Suppe in gut gekühlte Teller gießen, mit Heidelbeeren garnieren und mit den gebackenen Blüten servieren.
Holunderblüten in Tempurateig
- Wein mit Vanillezucker, 1 Prise Salz und Sesamöl vermischen, Mehl und Stärke einrühren. Zuletzt das Eiswasser unter Rühren zugießen. Es entsteht ein eher dünnflüssiger Teig. ! Der Teig muss möglichst kalt sein und sofort verarbeiten werden!
- Öl in einem kleinen Topf (Ø ca. 16 cm) auf ca. 180 °C erhitzen. Blütendolden in jeweils zwei bis drei Blütenstände zerteilen, in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und im heißen Öl rasch goldgelb backen. Blüten mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Holunder-Joghurtsuppe mit Holunderblüten in Tempurateig

Zutaten
Holunder-Joghurtsuppe
| 250 g | Joghurt |
| 30 g | Staubzucker |
| 250 ml | Holunderblütensirup |
| 200 ml | Sekt (trocken) |
| 125 g | Heidelbeeren |
| Saft von 1 Zitrone |
Holunderblüten in Tempurateig
| 4 Stk. | Holunderblüten-Dolden |
| 100 ml | Weißwein |
| 1 Pkg. | Vanillezucker |
| 1 EL | Sesamöl |
| 125 g | Mehl (glatt) |
| 125 g | Speisestärke |
| 200 ml | Eiswasser |
| 500 ml | Öl |
| 1 Prisen | Salz |
Zubereitung
Holunder-Joghurtsuppe
Heidelbeeren verlesen, eventuell waschen und trockentupfen. Joghurt, Staubzucker, Zitronensaft und Sirup vermischen und kalt stellen.
Zum Anrichten die Joghurtsuppe mit Sekt vermischen, mit einem Stabmixer gut schaumig aufschlagen. Suppe in gut gekühlte Teller gießen, mit Heidelbeeren garnieren und mit den gebackenen Blüten servieren.
Holunderblüten in Tempurateig
Wein mit Vanillezucker, 1 Prise Salz und Sesamöl vermischen, Mehl und Stärke einrühren. Zuletzt das Eiswasser unter Rühren zugießen. Es entsteht ein eher dünnflüssiger Teig. ! Der Teig muss möglichst kalt sein und sofort verarbeiten werden!
Öl in einem kleinen Topf (Ø ca. 16 cm) auf ca. 180 °C erhitzen. Blütendolden in jeweils zwei bis drei Blütenstände zerteilen, in den Teig tauchen, kurz abtropfen lassen und im heißen Öl rasch goldgelb backen. Blüten mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.





