Gusto Logo

Holunderblüten-Himbeer-Tarte

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen ca. 8 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

10Stück

Mürbteig

100 gButter
150 gglattes Mehl
50 gStaubzucker
1 Pkg.Vanillezucker
1 PrisenSalz
1 Stk.Dotter

Creme

2 Stk.Eier
20 gSpeisestärke
100 mlHolunderblütensirup
40 mlZitronensaft
80 mlSchlagobers
2.5 BlattGelatine
50 gKristallzucker

Garnitur

400 gHimbeeren
1 Pkg.Tortengelee
3 ELPistazien (gehackt)

Hollerblütensirup

 Hollerblütendolden (30–40 ohne grobe Stängel)
5 lWasser
2 Stk.Orangen (unbehandelt)
2 Stk.Zitronen (unbehandelt)
2 kgKristallzucker
70 gAscorbinsäure (erhält man in Apotheken)

Zubereitung

1/12

Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Mehl verbröseln, mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Dotter rasch verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kühl rasten lassen.

2/12

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Tarteform (Ø 26 cm) vorbereiten.

3/12

Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick möglichst rund ausrollen und die Tarteform damit auslegen. Teig seitlich ein wenig andrücken. Boden mit einer Gabel in kurzen Abständen einstechen.

4/12

Teig mit Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Teigboden im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) 15–20 Minuten hell backen, aus dem Rohr nehmen, Hülsenfrüchte und Papier entfernen. Teig in der Form auskühlen lassen.

5/12

Für die Creme Eier in Dotter und Klar trennen. Stärke mit Dottern glatt rühren. Holunderblüten-Sirup mit Zitronensaft und Obers verrühren und aufkochen, vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren in die Dottermischung gießen. Masse zurück ins Kochgeschirr gießen und nochmals aufkochen.

6/12

Creme vom Herd nehmen und in eine Schüssel gießen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in der Creme auflösen. Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen und behutsam unter die noch warme Creme ziehen.

7/12

Creme auf den Tortenboden gießen und gleichmäßig verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 6 Stunden kühlen.

8/12

Himbeeren verlesen und die Torte damit gleichmäßig belegen. Tortengelee nach Packungsanleitung zubereiten. Beeren mit Gelee überziehen (gleichmäßig dünn gelingt das mit einem Pinsel) und mit Pistazien bestreuen. Torte nochmals ca. 30 Minuten kühlen. Torte aus der Form nehmen, in gleich große Stücke schneiden und anrichten.

Hollerblütensirup

9/12

Blütendolden in ein Gefäß geben und mit Wasser übergießen. Orangen und Zitronen waschen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Gefäß mit einem Tuch zudecken, den Ansatzan einem kühlen Ort (am besten im Kühlschrank) ca. 2 Tage ziehen lassen.

10/12

Saft durch ein feines Sieb gießen. 1 l Saft abmessen, mit Zucker vermischen und aufkochen.

11/12

Saft auskühlen lassen. Ascorbinsäure und restlichen Saft zugeben und verrühren.

12/12

Sirup in sterile Einsiedegläser oder Flaschen füllen, gut verschlossen kühl aufbewahren.

Ernährungsinformationen

323 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
39 g
Kohlenhydrate
15 g
Fett
3
Broteinheiten
105 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Die beliebteste Torte der GUSTO-Leserinnen und -Leser des Jahres 2024! Abgesehen von ihrer festlichen Optik überzeugt sie mit eine...
Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte