Gusto Logo

Buttermilchtorte mit Himbeergelee und selbstgemachtem Holunderblütensirup

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen ca.8 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

12Stück

Boden

1 Pkg.Biskotten (40 Stück)
100 mlHolunderblütensirup (siehe Rezept)

Creme

500 mlHolunderblütensirup
10 BlattGelatine
500 mlSchlagobers
500 mlButtermilch
2 Zitronen (ca. 50 ml, Saft von)
50 gStaubzucker

Himbeergelee

200 gHimbeeren (frische)
50 gKristallzucker
2 BlattGelatine

Garnitur

200 gSchokolade (weiße)
50 gHimbeeren (frische, Ca.)

Holunderblütensirup

20 Holunderblüten-Dolden (Ca.)
1 lWasser
500 gKristallzucker
20 gZitronensäure (oder Ascorbinsäure aus der Apotheke)
2 Zitronen (unbehandelt)

Zubereitung

1/10

Für die Creme den Sirup auf 400 ml einkochen (dauert je nach Größe des Topfes 5–10 Minuten) und auskühlen lassen.

2/10

Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Frischhaltefolie überziehen. Form mit zwei Lagen Biskotten auslegen – für die zweite Schicht die Biskotten kurz im Sirup wenden, abtropfen lassen und um 90 Grad versetzt einlegen.

3/10

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Obers schlagen und kalt stellen. Buttermilch mit Zitronensaft, Staubzucker und ausgekühltem Holundersaft glatt rühren. Ein wenig von der Mischung über Wasserdampf erwärmen. Gelatine gut ausdrücken, darin auflösen und rasch mit der restlichen Masse verrühren. Obers unterheben.

4/10

Creme in die Tortenform füllen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden der Creme ca. 6 Stunden kühl stellen.

5/10

Für das Gelee Himbeeren verlesen und mit dem Zucker verrühren. Früchte mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb passieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 3 EL vom Himbeerpüree erwärmen, die Gelatineblätter gut ausdrücken und darin auflösen; mit dem restlichen Püree gut verrühren.

6/10

Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die Folie entfernen. Himbeergelee gleichmäßig auf der Tortenoberfläche verstreichen. Torte nochmals mindestens 2 Stunden kühlen.

7/10

Von der weißen Schokolade mit einem Messer große Späne schaben. Die Torte behutsam aus der Form lösen, rundum mit Schokoladespänen und auf der Oberfläche mit Himbeeren garnieren.

Holunderblütensirup

8/10

Wasser mit Zucker vermischen, aufkochen und auskühlen lassen. Die Holunderblüten mit einer Schere von den Stielen schneiden.

9/10

Zitronen- bzw. Ascorbinsäure in ca. 100 ml vom Zuckerwasser auflösen und mit dem übrigen Zuckerwasser vermischen. Zitronen in dünne Scheiben schneiden, mit den Blüten in einen Topf legen und mit dem Zuckerwasser übergießen. Mit Frischhaltefolie abdecken (die Folie direkt auf die Flüssigkeit legen), eventuell einen Deckel darauflegen, damit der Sirup keine Fremdgerüche annimmt. Sirup 7 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.

10/10

Den Sirup durch ein feines Sieb gießen und in gründlich gereinigte Flaschen füllen. Flaschen luftdicht verschließen und kühl aufbewahren. Der Sirup hält mindestens ein Jahr. Das Rezept ergibt rund 1,5 Liter Sirup.

Ernährungsinformationen

426 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
64 g
Kohlenhydrate
15 g
Fett
5.3
Broteinheiten
86 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Brombeer-Joghurt-Torte
Beeren

Brombeer-Joghurt-Torte

Die beliebteste Torte der GUSTO-Leserinnen und -Leser des Jahres 2024! Abgesehen von ihrer festlichen Optik überzeugt sie mit eine...
Brombeer-Sauerrahm-Kranz
Beeren

Brombeer-Sauerrahm-Kranz

Brombeer-Mandelschnitte
Beeren

Brombeer-Mandelschnitte