Hüftsteak mit Bärlauchknödeln und Spargel

Zutaten
Spargel-Päckchen
Spargel-Päckchen
- 600 g Spargel (weiß, dünne Exemplare)
- 100 ml Gemüsesuppe
- 2 EL Butter
- Schale von 1 Bio-Orange (Zesten)
- 8 Stk. Schnittlauchhalme
- Salz
- Kristallzucker
- Butter
Hüftsteak mit Bärlauchknödeln
Hüftsteak mit Bärlauchknödeln
- 600 g Rindshüfte (ohne Knochen)
- 4 EL Öl
- 2 Zweig(e) Thymian (klein)
- 2 Zweig(e) Rosmarin (klein)
- 250 ml Portwein (rot)
- 250 ml Bratensaft
- 1 EL Butter
- 500 g Erdapfel (mehlig)
- 50 g Butter (weich)
- 3 EL Speisestärke (gestr.)
- 3 Stk. Dotter
- 2 EL Bärlauch (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Spargel-Päckchen
- Aus Backpapier 4 Rechtecke (28 x 20 cm) zuschneiden. Suppe mit Butter, Salz und Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Vom Spargel die Enden wegschneiden, Spargel schälen.
- Jeweils eine Papierhälfte mit Spargel belegen, mit Suppe beträufeln, mit Zesten bestreuen. Papierrand mit Butter bestreichen. Papier über den Spargel schlagen, Spargel darin einwickeln. Papier an den Enden eindrehen und mit Schnittlauch binden.
- Rohr auf 180°C vorheizen. Spargelpäckchen auf ein Blech setzen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen.
Hüftsteak mit Bärlauchknödeln
- Rohr auf 90°C vorheizen. Fleisch salzen, pfeffern und im Öl beidseitig scharf anbraten. Fleisch auf ein Backblech legen, mit Kräuterzweigen belegen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 90 Minuten garen.
- Für die Sauce Portwein auf ca. 80 ml einkochen. Bratensaft zugießen und auf ca. 150 ml einkochen. Sauce durch Einrühren der Butter binden.
- Für die Knödel Erdäpfel weich kochen. Wasser abgießen, Erdäpfel ausdampfen lassen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit Butter, Stärke, Dottern und Bärlauch vermischen.
- Salzwasser aufkochen. Aus der Masse 8 Knödel formen, ins Wasser legen und bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen. Knödel herausheben und gut abtropfen lassen.
- Fleisch aus dem Rohr nehmen, in Scheiben schneiden, mit Sauce, Knödeln und Spargel anrichten. Knödel evtl. mit Butterbröseln und lila Erdäpfelchips garnieren.
Hüftsteak mit Bärlauchknödeln und Spargel

Zutaten
Spargel-Päckchen
| 600 g | Spargel (weiß, dünne Exemplare) |
| 100 ml | Gemüsesuppe |
| 2 EL | Butter |
| Schale von 1 Bio-Orange (Zesten) | |
| 8 Stk. | Schnittlauchhalme |
| Salz | |
| Kristallzucker | |
| Butter |
Hüftsteak mit Bärlauchknödeln
| 600 g | Rindshüfte (ohne Knochen) |
| 4 EL | Öl |
| 2 Zweig(e) | Thymian (klein) |
| 2 Zweig(e) | Rosmarin (klein) |
| 250 ml | Portwein (rot) |
| 250 ml | Bratensaft |
| 1 EL | Butter |
| 500 g | Erdäpfel (mehlig) |
| 50 g | Butter (weich) |
| 3 EL | Speisestärke (gestr.) |
| 3 Stk. | Dotter |
| 2 EL | Bärlauch (gehackt) |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
Spargel-Päckchen
Aus Backpapier 4 Rechtecke (28 x 20 cm) zuschneiden. Suppe mit Butter, Salz und Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Vom Spargel die Enden wegschneiden, Spargel schälen.
Jeweils eine Papierhälfte mit Spargel belegen, mit Suppe beträufeln, mit Zesten bestreuen. Papierrand mit Butter bestreichen. Papier über den Spargel schlagen, Spargel darin einwickeln. Papier an den Enden eindrehen und mit Schnittlauch binden.
Rohr auf 180°C vorheizen. Spargelpäckchen auf ein Blech setzen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen.
Hüftsteak mit Bärlauchknödeln
Rohr auf 90°C vorheizen. Fleisch salzen, pfeffern und im Öl beidseitig scharf anbraten. Fleisch auf ein Backblech legen, mit Kräuterzweigen belegen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 90 Minuten garen.
Für die Sauce Portwein auf ca. 80 ml einkochen. Bratensaft zugießen und auf ca. 150 ml einkochen. Sauce durch Einrühren der Butter binden.
Für die Knödel Erdäpfel weich kochen. Wasser abgießen, Erdäpfel ausdampfen lassen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mit Butter, Stärke, Dottern und Bärlauch vermischen.
Salzwasser aufkochen. Aus der Masse 8 Knödel formen, ins Wasser legen und bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten köcheln lassen. Knödel herausheben und gut abtropfen lassen.
Fleisch aus dem Rohr nehmen, in Scheiben schneiden, mit Sauce, Knödeln und Spargel anrichten. Knödel evtl. mit Butterbröseln und lila Erdäpfelchips garnieren.





