Hühnerkeule mit Fenchel und Paradeisern
Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Hühnerkeulen
- 1 Stk. Fenchelknolle
- 1 Stk. Paradeiser
- 125 ml Weißwein
- 250 ml klare Suppe
- 1 Briefchen Safran
- 1 EL Stärkemehl
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Butter-Erdäpfel
- 250 g speckige Erdäpfel
- 1 EL Butter
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Butter-Erdäpfel
Hühnerkeule mit Fenchel und Paradeisern

Zutaten
2 Stk. | Hühnerkeulen (à ca. 15 dag) |
1 Stk. | Fenchelknolle (ca. 20 dag) |
1 Stk. | Paradeiser |
125 ml | Weißwein |
250 ml | klare Suppe |
1 Briefchen | Safran |
1 EL | Stärkemehl (Maizena) |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Öl |
Butter-Erdäpfel
250 g | speckige Erdäpfel |
1 EL | Butter |
Salz |
Zubereitung
Fenchelgrün von der Knollen zupfen, und für die Garnitur reservieren. Fenchel waschen, schälen, der Länge nach halbieren und den Strunk ausschneiden. Fenchel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paradeiser vierteln, entkernen und in Streifen schneiden.
Hühnerkeulen salzen, pfeffern und in 2–3 EL Öl beidseitig anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Im Bratrückstand den Fenchel anschwitzen und mit Wein und Suppe ablöschen. Safranfäden zugeben und die Sauce aufkochen.
Hühnerkeulen einlegen und zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten.
Hühnerkeulen herausheben. Stärkemehl mit wenig Wasser glattrühren, in die Sauce gießen und nochmals aufkochen. Paradeiserstücke und gehacktes Fenchelgrün unterrühren. Hühnerkeulen mit der Sauce anrichten.
Butter-Erdäpfel
Erdäpfel schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Erdäpfel in Salzwasser kochen (dauert ca. 10 Minuten), abseihen, gut abtropfen lassen. Vor dem Servieren Erdäpfel in 1 EL aufgeschäumter Butter schwenken und eventuell mit Fenchelgrün oder Dillzweigen garnieren.