Gusto Logo

Ischler Törtchen

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen gesamt ca. 6 Stunden)
Artikelbild

Zutaten

16Stück

Ischler Creme

125 mlSchlagobers
40 gButter
85 gKristallzucker
100 gKuvertüre (dunkle, Zartbitter; grob hacken)
0.1 lMilch
10 gVanillepuddingpulver (=1 schwach gehäufter EL)
1 Dotter

Mürbteig

1 Dotter
0.5 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
225 gglattes Mehl
150 gButter (temperiert)
75 gStaubzucker

Garnitur

50 gMarillenmarmelade (passiert)
250 gFondant (heller, ersatzweise fertige Schokoglasur)
100 gKakao
3 ELPistazien (fein gehackt)
 Salz

Zubereitung

1/8

Obers mit Butter und 60 g vom Zucker aufkochen, Kuvertüre darin unter Rühren auflösen. Mischung vom Feuer nehmen, in ein kaltes Wasserbad stellen und unter ständigem Rühren rasch abkühlen. Wenn die Masse auf ca. 30 °C (lippenwarm) abgekühlt ist, nur in Abständen kurz durchrühren, sie „buttert“ sonst aus. Masse im Kühlschrank auf mindestens 4 °C abkühlen lassen (ca. 4 Stunden).

2/8

Ca. 2 EL von der Milch mit Puddingpulver und Dotter glatt rühren. Restliche Milch und restlichen Zucker (25 g) aufkochen, das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren zugießen und aufkochen. Creme in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.

3/8

Für den Mürbteig Dotter mit Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer Prise Salz verrühren. Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl mit Butter verbröseln, Zucker und Dotter zugeben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1³2 Stunde kalt stellen.

4/8

Backrohr auf 170 °C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.

5/8

Teig zwischen Frischhaltefolie ca. 2 mm dick ausrollen. Scheiben (Ø 6 cm) ausstechen, auf die Backbleche legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) hell backen (ca. 12 Minuten).

6/8

Kekse samt dem Papier vom Blech ziehen und auskühlen lassen.

7/8

Schokoladecreme wie Obers dick cremig aufschlagen. Vanillecreme glatt rühren und mit der Schokoladecreme vermischen. Creme in einen Dressiersack mit glatter Tülle füllen. Auf die Hälfte der Kekse je einen dicken Tupfer Creme dressieren, mit einer leeren Keks-Scheibe bedecken und soweit zusammendrücken, dass die Teigränder und die Creme kantengleich abschließen (die Cremeschicht soll ca. 1 cm dick sein). Die Törtchen zum Festwerden der Creme für ca. 1 Stunde kalt stellen.

8/8

Konfitüre aufkochen und die Oberseite der Kekse dünn damit bestreichen (am besten mit einem Pinsel). Fondant über Wasserdampf dickflüssig erwärmen (ca. 30 °C = lippenwarm) und mit Kakao gut verrühren – siehe Tipp! Törtchen glasieren (siehe Fotofolge!).

KategorienDessertKuchen

Ernährungsinformationen

360 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
44 g
Kohlenhydrate
18 g
Fett
3.7
Broteinheiten
66 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte