Gusto Logo

Jungzwiebelstrudel mit Spinatsauce

Gesamt
105 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

5Portionen
1 Pkg.TK-Blätterteig (330 g)

Für die Fülle

500 gJungzwiebeln
100 gRundkornreis
125 mlSuppe (evtl. Würfel)
125 mlWeißwein
3 ELDille (gehackt)
4 ELMaisgrieß (Polenta)
3 Stk.Paprika (halbe, rot, grün, gelb)
1 Stk.Ei (zum Bestreichen, verquirlt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss
 Butter
 Mehl

Spinatsauce

0.5 Stk.Zwiebel (klein)
1 ELButter
125 mlklare Suppe
125 mlWeißwein
250 mlSchlagobers
2 ELTK-Spinat (aufgetaut, passiert)
3 Stk.Knoblauchzehen (zerdrückt)
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Blätterteig am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

2/7

Die dunkelgrünen Enden der Jungzwiebeln wegschneiden. Hellgrüne Blattansätze in feine Ringe schneiden, in Salzwasser kurz überkochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

3/7

Zwiebelchen klein schneiden, in 2 EL Butter anschwitzen, Reis zugeben und kurz mitrösten. Suppe und Wein zugießen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß würzen. Masse unter ständigem Rühren so lange kochen, bis der Reis weich ist.

4/7

Zwiebel-Reismasse mit einem Stabmixer fein pürieren. Maisgrieß einrühren und ca. 2 Minuten köcheln, dabei öfter umrühren. Dille und Jungzwiebelringe untermischen. Masse auskühlen lassen.

5/7

Paprika putzen, in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, in Salzwasser bißfest kochen, abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

6/7

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Papier abziehen. Teig mit verquirltem Ei bestreichen. Die Hälfte der Fülle am unteren Teigrand auftragen, Paprikastreifen darauf verteilen und mit der restlichen Fülle bestreichen.

7/7

Teig über die Fülle einrollen. Strudel auf das Backblech setzen, mit verquirltem Ei bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Strudel im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 1/2 Stunde goldgelb backen (jetzt Sauce zubereiten!). Als Beilage serviert man Blattsalate.

Spinatsauce

1/1

Zwiebel hacken, in Butter anschwitzen, mit Suppe und Weißwein ablöschen und aufkochen. Schlagobers zugießen und die Sauce cremig einkochen. Spinat zugeben. Sauce mit dem Stabmixer aufschlagen und mit Salz, Pfeffer und Knoblauchzehen würzen.

Ernährungsinformationen

480 kcal
Kalorien
8 g
Eiweiß
55 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
4.5
Broteinheiten
14 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta
Hauptspeise

Gefüllter Schweinslungenbraten mit Gorgonzola-Polenta

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen
Hauptspeise

Buchweizen-Galettes mit Bergkäse und Steinpilzen

Tortilla-Kebabspieße
Faschiertes

Tortilla-Kebabspieße

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad