Kabinettpudding mit Biersabayon

Zutaten
Biersabayon
Biersabayon
- 250 ml Dunkles Bier
- 80 g Kristallzucker
- 1 EL Speisestärke
- 2 Stk. Dotter
- 1 x Zitronensaft
Kabinettpudding
Kabinettpudding
- 80 g Mehl
- 2 EL Öl
- 500 ml Milch
- 4 EL Wasser
- 20 g Kakao
- 1.5 Pkg. Vanillezucker
- 250 g Kristallzucker
- 7 Stk. Ei
- 2 Stk. Dotter
- 80 g Speisestärke
- Salz
- Kristallzucker
- Butter
- Schale von 1/2 Zitrone
Orangen-Garnierung
Orangen-Garnierung
- 2 Bio-Orange
- 3 EL Grenadinesirup
Zubereitung
Biersabayon
- Bier mit Kristallzucker, Dottern, Maisstärke und Zitronensaft in einem Schneekessel verrühren, über Wasserdampf dickcremig aufschlagen und sofort servieren.
Kabinettpudding
- Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
- Mehl mit Maisstärke versieben. 5 Eier mit 150 g vom Kristallzucker, 1/2 Pkg. Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und 1 Prise Salz verrühren und über Wasserdampf schaumig schlagen (die Masse muss deutlich an Volumen zunehmen). Masse vom Dampf nehmen und weiterrühren, bis sie ausgekühlt ist.
- Parallel dazu Kakao mit warmen Wasser vermischen. 2 EL warme Milch und Öl verrühren. Mehl und die Öl-Milchmischung nacheinander unter die Eimasse heben.
- Die Hälfte der Masse ca. fingerdick auf der Hälfte des Bleches verstreichen. Restliche Masse mit dem Kakao vermischen und auf der freien Blechhälfte aufstreichen. Biskuit im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen.
- Biskuit mit Kristallzucker bestreuen und auf ein Stück Backpapier stürzen. Biskuit auskühlen lassen (ca. 1/2 Stunde). Backpapier abziehen.
- Backrohr auf 200 °C vorheizen. Auflaufförmchen (Inhalt 1/8 l) mit zerlassener Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Biskuit in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Helle und dunkle Biskuitwürfel abwechselnd in die Förmchen füllen.
- Restliche Eier mit Dottern, restlichem Kristall- und Vanillezucker und 1 Prise Salz vermischen, warme Milch unter Rühren zugießen. Förmchen mit Eiermilch auffüllen, so dass die Biskuitwürfel gut mit Flüssigkeit bedeckt sind.
- Förmchen in eine Metallform mit dünnem Boden stellen. So viel kochendes Wasser zugießen, dass die Förmchen halbhoch im Wasserbad stehen.
- Die Puddings im Rohr (unterste Schiene) ca. 30 Minuten garen. Puddings aus den Förmchen stürzen, mit Biersabayon anrichten und rasch servieren.
Orangen-Garnierung
- Orangen waschen. Von 1 Orange die Schale in dünnen Streifen (mit einem Zestenreißer) abheben. Orangenstreifen mit Grenadinesirup vermischen, aufkochen, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen. Orangen so schälen, dass das Fruchtfleisch frei liegt. Orangenspalten (Filets) zwischen den Trennhäuten herausschneiden und mit den Orangenstreifen anrichten.
Kabinettpudding mit Biersabayon

Zutaten
Biersabayon
250 ml | Dunkles Bier |
80 g | Kristallzucker |
1 EL | Speisestärke |
2 Stk. | Dotter |
1 x | Zitronensaft |
Kabinettpudding
80 g | Mehl (glatt) |
2 EL | Öl |
500 ml | Milch |
4 EL | Wasser |
20 g | Kakao |
1.5 Pkg. | Vanillezucker |
250 g | Kristallzucker |
7 Stk. | Eier |
2 Stk. | Dotter |
80 g | Speisestärke |
Salz | |
Kristallzucker (zum Bestreuen des Biskuits) | |
Butter | |
Schale von 1/2 Zitrone |
Orangen-Garnierung
2 | Bio-Orange |
3 EL | Grenadinesirup |
Zubereitung
Biersabayon
Bier mit Kristallzucker, Dottern, Maisstärke und Zitronensaft in einem Schneekessel verrühren, über Wasserdampf dickcremig aufschlagen und sofort servieren.
Kabinettpudding
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl mit Maisstärke versieben. 5 Eier mit 150 g vom Kristallzucker, 1/2 Pkg. Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und 1 Prise Salz verrühren und über Wasserdampf schaumig schlagen (die Masse muss deutlich an Volumen zunehmen). Masse vom Dampf nehmen und weiterrühren, bis sie ausgekühlt ist.
Parallel dazu Kakao mit warmen Wasser vermischen. 2 EL warme Milch und Öl verrühren. Mehl und die Öl-Milchmischung nacheinander unter die Eimasse heben.
Die Hälfte der Masse ca. fingerdick auf der Hälfte des Bleches verstreichen. Restliche Masse mit dem Kakao vermischen und auf der freien Blechhälfte aufstreichen. Biskuit im Rohr (mittlere Schiene) ca. 12 Minuten backen.
Biskuit mit Kristallzucker bestreuen und auf ein Stück Backpapier stürzen. Biskuit auskühlen lassen (ca. 1/2 Stunde). Backpapier abziehen.
Backrohr auf 200 °C vorheizen. Auflaufförmchen (Inhalt 1/8 l) mit zerlassener Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Biskuit in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Helle und dunkle Biskuitwürfel abwechselnd in die Förmchen füllen.
Restliche Eier mit Dottern, restlichem Kristall- und Vanillezucker und 1 Prise Salz vermischen, warme Milch unter Rühren zugießen. Förmchen mit Eiermilch auffüllen, so dass die Biskuitwürfel gut mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Förmchen in eine Metallform mit dünnem Boden stellen. So viel kochendes Wasser zugießen, dass die Förmchen halbhoch im Wasserbad stehen.
Die Puddings im Rohr (unterste Schiene) ca. 30 Minuten garen. Puddings aus den Förmchen stürzen, mit Biersabayon anrichten und rasch servieren.
Orangen-Garnierung
Orangen waschen. Von 1 Orange die Schale in dünnen Streifen (mit einem Zestenreißer) abheben. Orangenstreifen mit Grenadinesirup vermischen, aufkochen, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen. Orangen so schälen, dass das Fruchtfleisch frei liegt. Orangenspalten (Filets) zwischen den Trennhäuten herausschneiden und mit den Orangenstreifen anrichten.