Käferbohnen im Sud mit Spinat-Kräuterknödel

Zutaten
Zutaten
- 250 g Käferbohnen
- 1 Stk. Jungzwiebel
- 60 ml Olivenöl
- 4 Stk. Rosmarinzweig
Knödel
- 80 g Schalotte
- 3 Stk. Semmel
- 2 EL glattes Mehl
- 100 g Blattspinat
- 0.5 Bund Petersilie
- 0.5 Bund Bohnenkraut
- 40 g Butter
- 40 ml Milch
- 1 Stk. Ei
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Käferbohnen im Sud mit Spinat-Kräuterknödel

Zutaten
250 g | Käferbohnen |
1 Stk. | Jungzwiebel |
60 ml | Olivenöl |
4 Stk. | Rosmarinzweig |
Knödel
80 g | Schalotten |
3 Stk. | Semmel |
2 EL | glattes Mehl |
100 g | Blattspinat |
0.5 Bund | Petersilie |
0.5 Bund | Bohnenkraut |
40 g | Butter |
40 ml | Milch |
1 Stk. | Ei (mittleres) |
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl |
Zubereitung
Bohnen mit 1 l kaltem Wasser gut bedeckt aufgießen und ca. 10 Stunden einweichen. Bohnen im Einweichwasser weichköcheln (ca. 1 Stunde). Bohnen abseihen, Kochfond auffangen. Jungzwiebel putzen und grob schneiden.
Für die Knödel Schalotten schälen und klein schneiden. Semmeln in kleine Stücke schneiden, mit Mehl vermischen. Spinat entstielen, waschen und abtropfen lassen. Kräuterblättchen grob hacken.
Schalotten, Kräuter und Spinat in aufgeschäumter Butter anschwitzen und mit den Semmelstücken vermischen. Milch mit Ei verschlagen, salzen, pfeffern und unter die Semmelmischung rühren. Masse ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Aus der Semmelmasse 8 Knödel formen, in kochendes Salzwasser legen und zugedeckt unter dem Siedepunkt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Öl und Rosmarin erhitzen, Bohnen und Jungzwiebel darin schwenken. 250 ml vom Kochfond zugießen und erhitzen.
Knödel herausheben und abtropfen lassen. Bohnen mit den Knödeln anrichten.