Kärntner Reindling

Zutaten
Zutaten
- 200 ml Milch
- 25 g Germ
- 500 g glattes Mehl
- 3 Stk. Dotter
- 70 g Kristallzucker
- 5 g Salz
- 0.5 Pkg. Vanillezucker
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Rum
- 100 g Butter
Fülle
- 150 g Rohzucker
- 0.5 TL Zimt
- 50 g Butter
- 200 g Rosinen
- 50 g Walnüsse
Weiters
- Mehl
- Staubzucker
- Butter
Zubereitung
Zubereitung
Kärntner Reindling

Zutaten
200 ml | Milch |
25 g | Germ |
500 g | glattes Mehl |
3 Stk. | Dotter |
70 g | Kristallzucker |
5 g | Salz (1 gestr. TL) |
0.5 Pkg. | Vanillezucker |
Schale von 1 Bio-Zitrone | |
2 EL | Rum |
100 g | Butter (zerlassen) |
Fülle
150 g | Rohzucker (brauner Zucker) |
0.5 TL | Zimt |
50 g | Butter (zerlassen) |
200 g | Rosinen (helle) |
50 g | Walnüsse (grob gehackt) |
Weiters
Mehl | |
Staubzucker | |
Butter |
Zubereitung
Gugelhupfform (Inhalt 2 1/2 l) mit Butter ausstreichen und dünn mit Mehl ausstreuen.
Für das Dampfl zwei Drittel der Milch lippenwarm erwärmen (ca. 35 °C). Germ darin auflösen und mit ein wenig vom Mehl zu einem Brei (Dampfl) rühren. Dampfl mit wenig vom abgewogenen Mehl bestreuen, warm stellen (höchstens 40 °C) und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Oberfläche Risse zeigt (dauert ca. 15 Minuten).
Dotter mit restlicher Milch, Zucker, Salz, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Rum gut verrühren. Die Masse mit dem Dampfl, dem übrigen Mehl und der Butter zu einem glatten, aber festen Teig abschlagen. Teig zudecken und ca. 30 Minuten gehen lassen (das Volumen soll sich dabei verdoppeln).
Für die Fülle Zucker mit Zimt vermischen. Teig durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 30 x 40 cm). Zwei Drittel der Teigfläche mit ca. zwei Drittel der Butter bestreichen, mit Zimtzucker, Rosinen und Walnüssen bestreuen. Die freie Teigfläche dünn mit Wasser bestreichen, Teig von der bestreuten Seite her straff einrollen und in die Form legen. Teig leicht andrücken, mit einer Gabel mehrmals anstechen, zudecken und ca. 30 Minuten gehen lassen (er soll deutlich aufgehen).
Backrohr auf 170 °C vorheizen. Reindling im vorgeheizten Rohr (unterste Schiene / Gitterost) ca. 50 Minuten backen. Reindling aus dem Rohr nehmen, die Oberfläche dünn mit Butter bestreichen. Reindling ca. 5 Minuten rasten lassen, dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen; mit Staubzucker bestreut servieren.