www.gusto.at
Käseschmarrn mit Speck und Zwiebeln
⏱ 25 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen
Zutaten
Zutaten
- 4 Stk. mittleres Ei
- 150 g Mehl
- 150 ml Milch
- 150 g Käse (gerieben; Mozzarella, Gouda)
- 3 EL Öl
- 2 Stk. Zwiebel
- 100 g Speck
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
Backrohr auf 170°C vorheizen. Eier trennen. Die Dotter mit Mehl, Milch und geriebenem Käse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eiklar mit einer Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen. Schnee unter die Käsemasse heben.
In einer ofenfesten Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Teig eingießen. Sobald die Masse etwas gestockt ist, mit einem Pfannenwender zerteilen und die einzelnen Stücke von allen Seiten anbraten. Pfanne im Rohr warmstellen.
Zwiebel in Ringe schneiden. Speck in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen, Speck darin leicht anbraten. Nach etwa 2 Minuten Zwiebelringe zugeben und gemeinsam knusprig braten.
Den Schmarrn aus dem Rohr holen und mit Zwiebel-Speckmischung belegt servieren.
© GUSTO.at
Käseschmarrn mit Speck und Zwiebeln
Gesamt
25 Min.
Schwierigkeit
leicht
©Gusto
Rezept von

Susanne Jelinek
Zutaten
4Portionen
| 4 Stk. | mittlere Eier |
| 150 g | Mehl |
| 150 ml | Milch |
| 150 g | Käse (gerieben; Mozzarella, Gouda) |
| 3 EL | Öl |
| 2 Stk. | Zwiebeln |
| 100 g | Speck |
| Salz | |
| Pfeffer |
Zubereitung
1/5
Backrohr auf 170°C vorheizen. Eier trennen. Die Dotter mit Mehl, Milch und geriebenem Käse vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2/5
Eiklar mit einer Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen. Schnee unter die Käsemasse heben.
3/5
In einer ofenfesten Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Teig eingießen. Sobald die Masse etwas gestockt ist, mit einem Pfannenwender zerteilen und die einzelnen Stücke von allen Seiten anbraten. Pfanne im Rohr warmstellen.
4/5
Zwiebel in Ringe schneiden. Speck in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen, Speck darin leicht anbraten. Nach etwa 2 Minuten Zwiebelringe zugeben und gemeinsam knusprig braten.
5/5
Den Schmarrn aus dem Rohr holen und mit Zwiebel-Speckmischung belegt servieren.
Weitere Rezepte





