Gusto Logo

Kalte Grießknödel mit Rotweinkirschen

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Festwerden 11 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
2 BlattGelatine
250 mlMilch
50 gKristallzucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone
1 Pkg.Vanillezucker
40 gWeizengrieß (feiner)
2 ELOrangenlikör
250 gSchlagobers
100 gPinienkerne
 Minzeblätter

Sauerrahm-Schaum

70 gSauerrahm
1 TLStaubzucker
1 SpritzerZitronensaft

Rotweinkirschen

300 gKirschen
250 mlRotwein
70 gKristallzucker
1 Stk.Zitronenschale
1 Stk.Zimtrinde (klein)
1 ELMaisstärke
2 ELWasser

Zubereitung

1/7

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch mit Zucker, abgeriebener Zitronenschale und Vanillezucker aufkochen. Grieß unter Rühren einrieseln lassen, bei schwacher Hitze dick einkochen (dauert ca. 1 Minute).

2/7

Grießmasse vom Feuer nehmen, Gelatine gut ausdrücken und in der noch heißen Masse auflösen. Orangenlikör einrühren. Masse in eine Schüssel füllen und unter öfterem Umrühren auskühlen, nicht fest werden lassen (ca. 1 Std.).

3/7

Obers schlagen und unter die ausgekühlte Masse heben. Grießmasse mit Frischhaltefolie zudecken und zum Festwerden mindestens 10 Stunden kühlen.

4/7

Zum Anrichten ca. 70 g der Pinienkerne fein hacken, den Rest fein reiben. Aus der Grießmasse mit einem Eisportionierer 8 Kugeln ausstechen, behutsam in den gehackten Pinienkernen wälzen und auf Teller legen. Grießknöderln mit geriebenen Pinienkernen bestreuen, mit Rotweinkirschen und Rahmschaum (siehe Rezepte) sowie Minzeblättern garnieren.

Sauerrahm-Schaum

5/7

Sauerrahm mit Staubzucker und dem Spritzer Zitronensaft vermischen, mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.

Rotweinkirschen

6/7

Kirschen entkernen. Rotwein mit Kristallzucker, Zitronenschale sowie Stück Zimtrinde aufkochen. Hitze reduzieren und die Flüssigkeit ca. 4 Minuten einkochen lassen.

7/7

Zitronenschale und Zimtrinde entfernen. Maisstärke mit Wasser glatt rühren, in den Saft gießen und aufkochen. Kirschen zugeben und auf kleiner Flamme ca. 1 Minute köcheln. Kirschen vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.

Ernährungsinformationen

682 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
66 g
Kohlenhydrate
36 g
Fett
5.5
Broteinheiten
70 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte