Kalte Paradeiser-Paprikasuppe mit Basilikum

Zutaten
Zutaten
- 250 g Fleischparadeiser
- 3 Stk. Paprika
- 1 Dose(n) Paradeiser
- 2 Zehe Knoblauch
- 80 ml Olivenöl
- 40 ml Zitronensaft
- 1 Stk. rote Chilis
Garnitur
- 12 Stk. Cherry-Paradeiser
- 1 Hand voll Basilikumblättchen
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Kalte Paradeiser-Paprikasuppe mit Basilikum


Wolfgang Schlüter
Zutaten
250 g | Fleischparadeiser |
3 Stk. | Paprika (rot, gelb, grün) |
1 Dose(n) | Paradeiser (geschält, ca. 400 g) |
2 Zehe | Knoblauch (geschält) |
80 ml | Olivenöl |
40 ml | Zitronensaft |
1 Stk. | rote Chilis (klein gehackt) |
Garnitur
12 Stk. | Cherry-Paradeiser (orange) |
1 Hand voll | Basilikumblättchen |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Olivenöl |
Zubereitung
Für die Suppe Paradeiser vierteln und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Paprika putzen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Die Hälfte vom Fruchtfleisch möglichst klein, übriges Fruchtfleisch grob würfeln.
Paradeiser, geschälte Paradeiser, Knoblauch und grob geschnittene Paprikastücke in einen Mixbecher geben, das Öl zugießen. Mit Zitronensaft, Chili, Salz und Pfeffer würzen.
Mischung fein pürieren, falls die Suppe zu dick ist, mit ein wenig Gemüsesuppe oder Wasser verdünnen. Feine Paprikawürfel einrühren und die Suppe zugedeckt für mindestens 2 Stunden kühl stellen.
Für die Garnitur Paradeiser quer halbieren. Suppe in gekühlte Teller oder Tassen füllen, mit Paradeiserhälften und Basilikumblättchen garnieren. Eventuell mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer würzen.