Kaninchen in Rotwein gekocht

Zutaten
Gemüsegarnitur
Gemüsegarnitur
- 150 g Karotte
- 150 g Kohlrabi
- 150 g Zucchini
- 150 g Fenchel
- 2 EL Butter
- 150 ml Gemüsesuppe
- 1 TL Thymianblättchen
- Salz
- Pfeffer
Braterdäpfel
Braterdäpfel
- 600 g Erdapfel (speckig)
- 4 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Kaninchen in Rotwein gekocht (Fenek bittewm u bl-Imbid)
Zutaten
- 1 Stk. Kaninchen (ca. 1,5 kg; beim Einkauf in Rückenfilets, Keulen, Ripperln und Vorderläufe zerlegen lassen)
- 6 Stk. Knoblauchzehe
- 2 EL Thymian (frisch und gehackt)
- 2 EL Rosmarin (fein gehackt)
- 1 l Rotwein
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico
- 2 Stk. Lorbeerblatt
- 2 TL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
- Gemüsesuppe
Zubereitung
Zubereitung
Gemüsegarnitur
- Karotten und Kohlrabi schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini putzen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden. Fenchel in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Karotten, Kohlrabi und Fenchel in der Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und bissfest dünsten. Knapp vor Ende der Garzeit Zucchini und Thymian untermischen, salzen und pfeffern.
Braterdäpfel
- Erdäpfel schälen und halbieren. Öl erhitzen, Erdäpfel darin beidseitig goldbraun braten, dabei immer wieder wenden. Erdäpfel salzen.
- Erdäpfel in Stücke schneiden und in heißem Öl rundum goldbraun braten. Erdäpfel salzen und pfeffern.
Kaninchen in Rotwein gekocht (Fenek bittewm u bl-Imbid)
- Kaninchen mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch einreiben, mit Kräutern bestreuen und mit Wein gut bedeckt aufgießen. Zugedeckt über Nacht kühl ziehen lassen.
- Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier trockentupfen, im Öl rundum gut anbraten und in einen Topf geben.
- Bratrückstand mit der Marinade und Balsamico ablöschen, aufkochen, über das Fleisch gießen, Lorbeer zugeben. Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken, Fleisch bei schwacher Hitze dünsten (ca. 3 Stunden). Falls nötig nach halber Garzeit wenig Suppe zugießen.
- Fleisch aus der Sauce nehmen und warm stellen. Fond abseihen (sollte ca. 500 ml ergeben; evtl. einkochen oder mit Suppe ergänzen) und aufkochen. Stärke mit 1 EL Wasser vermischen, in die Sauce rühren und kurz mitköcheln. Kaninchen mit der Sauce anrichten, mit Gemüse und Erdäpfeln servieren.
Kaninchen in Rotwein gekocht

Zutaten
Gemüsegarnitur
| 150 g | Karotten |
| 150 g | Kohlrabi |
| 150 g | Zucchini |
| 150 g | Fenchel |
| 2 EL | Butter |
| 150 ml | Gemüsesuppe |
| 1 TL | Thymianblättchen |
| Salz | |
| Pfeffer |
Braterdäpfel
| 600 g | Erdäpfel (speckig) |
| 4 EL | Öl |
| Salz | |
| Pfeffer |
Kaninchen in Rotwein gekocht (Fenek bittewm u bl-Imbid)
| 1 Stk. | Kaninchen (ca. 1,5 kg; beim Einkauf in Rückenfilets, Keulen, Ripperln und Vorderläufe zerlegen lassen) |
| 6 Stk. | Knoblauchzehen |
| 2 EL | Thymian (frisch und gehackt) |
| 2 EL | Rosmarin (fein gehackt) |
| 1 l | Rotwein |
| 5 EL | Olivenöl |
| 1 EL | Balsamico |
| 2 Stk. | Lorbeerblätter |
| 2 TL | Speisestärke |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Gemüsesuppe |
Zubereitung
Kaninchen mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch einreiben, mit Kräutern bestreuen und mit Wein gut bedeckt aufgießen. Zugedeckt über Nacht kühl ziehen lassen.
Gemüsegarnitur
Karotten und Kohlrabi schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini putzen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Fenchel halbieren, Strunk ausschneiden. Fenchel in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Karotten, Kohlrabi und Fenchel in der Butter anschwitzen, mit Suppe aufgießen und bissfest dünsten. Knapp vor Ende der Garzeit Zucchini und Thymian untermischen, salzen und pfeffern.
Braterdäpfel
Erdäpfel schälen und halbieren. Öl erhitzen, Erdäpfel darin beidseitig goldbraun braten, dabei immer wieder wenden. Erdäpfel salzen.
Erdäpfel in Stücke schneiden und in heißem Öl rundum goldbraun braten. Erdäpfel salzen und pfeffern.
Kaninchen in Rotwein gekocht (Fenek bittewm u bl-Imbid)
Kaninchen mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch einreiben, mit Kräutern bestreuen und mit Wein gut bedeckt aufgießen. Zugedeckt über Nacht kühl ziehen lassen.
Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Küchenpapier trockentupfen, im Öl rundum gut anbraten und in einen Topf geben.
Bratrückstand mit der Marinade und Balsamico ablöschen, aufkochen, über das Fleisch gießen, Lorbeer zugeben. Topf bis auf einen kleinen Spalt zudecken, Fleisch bei schwacher Hitze dünsten (ca. 3 Stunden). Falls nötig nach halber Garzeit wenig Suppe zugießen.
Fleisch aus der Sauce nehmen und warm stellen. Fond abseihen (sollte ca. 500 ml ergeben; evtl. einkochen oder mit Suppe ergänzen) und aufkochen. Stärke mit 1 EL Wasser vermischen, in die Sauce rühren und kurz mitköcheln. Kaninchen mit der Sauce anrichten, mit Gemüse und Erdäpfeln servieren.





