Karamellisierte Mangotarte

Zutaten
Karamellisierte Mangotarte
Zutaten
- Mürbteig (Grundrezept)
- 4 Blatt Gelatine
- 4 Stk. Dotter
- 1 Stk. Limette
- 80 g Brauner Zucker
- 400 g Crème fraîche
- 2 Stk. Mango
- 50 g Kokosette
- 1 EL Staubzucker
Mürbteig
- 120 g kalte Butter
- 220 g glattes Mehl
- 50 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Stk. Dotter
- 1 MS Salz
Zubereitung
Zubereitung
Karamellisierte Mangotarte
- Für den Teig Butter in Würfel schneiden und für ca. 10 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Mehl mit Staubzucker auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken.
- Butter und restliche Zutaten in die Mulde geben und von außen nach innen mit der Mehlmischung vermengen. Rasch zu einem festen Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Rohr auf 200°C vorheizen. Mürbteig 3-4 mm dick ausrollen und eine Tarteform (Ø 26 cm) damit auskleiden. Tarte ca. 15 Minuten blindbacken.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dotter mit abgeriebener Limettenschale und Zucker über einem Wasserbad cremig aufschlagen. Crème fraîche aufkochen, Dottercreme unterheben und unter Rühren 5 Minuten köcheln. Masse in eine Schüssel füllen, Gelatine gut ausdrücken und unterrühren.
- Mangos schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Mangos und Kokosette in die lauwarme Creme mischen. Fülle auf dem Tarteboden glatt verstreichen, Tarte für ca. 2 Stunden kühl stellen.
- Tarte mit Staubzucker bestäuben, den Teigrand mit Alufolie abdecken. Oberfläche im Rohr auf Grillstufe goldbraun karamellisieren lassen. Tarte herausnehmen und rasch servieren.
Karamellisierte Mangotarte

A. Rieder
Zutaten
Karamellisierte Mangotarte
Mürbteig (Grundrezept) | |
4 Blatt | Gelatine |
4 Stk. | Dotter |
1 Stk. | Limette |
80 g | Brauner Zucker |
400 g | Crème fraîche |
2 Stk. | Mango (reif) |
50 g | Kokosette |
1 EL | Staubzucker |
Mürbteig
120 g | kalte Butter |
220 g | glattes Mehl |
50 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
1 Stk. | Dotter |
1 MS | Salz |
Zubereitung
Für den Teig Butter in Würfel schneiden und für ca. 10 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Mehl mit Staubzucker auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken.
Karamellisierte Mangotarte
Für den Teig Butter in Würfel schneiden und für ca. 10 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Mehl mit Staubzucker auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde hineindrücken.
Butter und restliche Zutaten in die Mulde geben und von außen nach innen mit der Mehlmischung vermengen. Rasch zu einem festen Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Rohr auf 200°C vorheizen. Mürbteig 3-4 mm dick ausrollen und eine Tarteform (Ø 26 cm) damit auskleiden. Tarte ca. 15 Minuten blindbacken.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dotter mit abgeriebener Limettenschale und Zucker über einem Wasserbad cremig aufschlagen. Crème fraîche aufkochen, Dottercreme unterheben und unter Rühren 5 Minuten köcheln. Masse in eine Schüssel füllen, Gelatine gut ausdrücken und unterrühren.
Mangos schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Mangos und Kokosette in die lauwarme Creme mischen. Fülle auf dem Tarteboden glatt verstreichen, Tarte für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Tarte mit Staubzucker bestäuben, den Teigrand mit Alufolie abdecken. Oberfläche im Rohr auf Grillstufe goldbraun karamellisieren lassen. Tarte herausnehmen und rasch servieren.
Rohr auf 200°C vorheizen. Mürbteig 3-4 mm dick ausrollen und eine Tarteform (Ø 26 cm) damit auskleiden. Tarte ca. 15 Minuten blindbacken.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dotter mit abgeriebener Limettenschale und Zucker über einem Wasserbad cremig aufschlagen. Crème fraîche aufkochen, Dottercreme unterheben und unter Rühren 5 Minuten köcheln. Masse in eine Schüssel füllen, Gelatine gut ausdrücken und unterrühren.
Mangos schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Mangos und Kokosette in die lauwarme Creme mischen. Fülle auf dem Tarteboden glatt verstreichen, Tarte für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Tarte mit Staubzucker bestäuben, den Teigrand mit Alufolie abdecken. Oberfläche im Rohr auf Grillstufe goldbraun karamellisieren lassen. Tarte herausnehmen und rasch servieren.