Karotten-Kichererbsenrösti mit Halloumi und Rucolasauce

Zutaten
Zutaten
- 400 g Kichererbsen
- 400 g Karotte
- 150 g Halloumi
- 2 Stk. mittleres Ei
- 20 g Petersil
- 70 g griffiges Mehl
- 4 EL Olivenöl
Rucolasauce
- 40 g Rucola
- 150 g Sauerrahm
Mangoldsalat
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 80 g Mini-Mangold
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
Zubereitung
Zubereitung
Karotten-Kichererbsenrösti mit Halloumi und Rucolasauce


Wolfgang Schlüter
Zutaten
400 g | Kichererbsen (gekocht, Abtropfgewicht) |
400 g | Karotten |
150 g | Halloumi |
2 Stk. | mittlere Eier |
20 g | Petersil (gehackt) |
70 g | griffiges Mehl |
4 EL | Olivenöl |
Rucolasauce
40 g | Rucola |
150 g | Sauerrahm |
Mangoldsalat
1 EL | Zitronensaft |
2 EL | Olivenöl |
80 g | Mini-Mangold (rot) |
Salz | |
Pfeffer | |
Kümmel (gemahlen) |
Zubereitung
Rohr auf 60°C vorheizen. Für die Rösti Kichererbsen abtropfen lassen und mit einer Gabel grob zerdrücken. Karotten schälen. Karotten und Halloumi grob raspeln. Karotten ausdrücken und den Saft auffangen. Kichererbsen, Karotten, Halloumi, Eier, Petersilie und Mehl verrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Für die Sauce Rucola grob schneiden. Rahm, Rucola und Karottensaft vom Ausdrücken verrühren und pürieren. Sauce salzen und pfeffern. Für den Salat Zitronensaft salzen und pfeffern, Öl einrühren. Mangold putzen.
Aus der Masse ca. 50 g schwere Rösti formen. In einer beschichteten Pfanne 2 EL vom Öl erhitzen, die Hälfte der Rösti hineinsetzen, etwas flachdrücken und beidseitig goldbraun backen. Rösti herausnehmen und im Rohr warm stellen. Übrige Rösti im restlichen Öl braten.
Mangold marinieren. Rösti mit Sauce und Salat anrichten.