Gusto Logo

Karottentorte

Gesamt
75 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Auskühlen ca. 1 Stunde)
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

12Stück
400 gKarotten
6 Stk.Eier (Größe M)
1 PrisenSalz
200 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone
400 gHaselnüsse (fein gerieben)
75 gButter (zerlassen)

Garnitur

150 gMarillenmarmelade
50 gKuvertüre (weiße)

Weiters

 Butter
 Mehl

Karottenchips

2 Stk.Karotten
130 gKristallzucker
300 mlWasser
 Saft von 1 Zitrone
 Öl

Zubereitung

1/9

Backrohr auf 170 °C vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.

2/9

Karotten schälen, fein raspeln und in einem Sieb ein wenig ausdrücken. Eier mit Salz, Zucker, Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale über Wasserdampf gut schaumig rühren.

3/9

Masse vom Dampf nehmen und weiterrühren, bis sie abgekühlt ist. Nüsse, Karotten und zuletzt die Butter behutsam unterheben. Masse in die Form füllen, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Rohr ca. 50 Minuten backen.

4/9

Torte aus dem Rohr nehmen, auf ein Stück Backpapier stürzen und in der Form auskühlen lassen (ca. 1 Stunde).

5/9

Während die Torte auskühlt, bereitet man die Karottenchips zu.

6/9

Marmelade erwärmen. Tortenrand dünn, Tortenoberfläche ca. 3 mm dick mit Marmelade bestreichen und mit den Karottenchips garnieren.

7/9

Kuvertüre zerkleinern, über Dampf schmelzen und in ein Stanitzel aus Backpapier oder ein kleines Nylonsackerl (Spitze ein wenig abschneiden!) füllen. Torte mit der geschmolzenen Schokolade verzieren.

Karottenchips

8/9

Karotten schälen und der Länge nach in möglichst dünne Streifen schneiden; am besten verwendet man dafür einen Sparschäler. Backrohr auf 80 °C vorheizen.

9/9

Backblech mit Backpapier belegen, Papier dünn mit Öl bestreichen. Kristallzucker mit Wasser und dem Saft der Zitrone aufkochen, vom Herd nehmen, Karottenstreifen einlegen und ca. 2 Minuten ziehen lassen. Karottenstreifen herausheben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, dann behutsam trocken tupfen. Karottenstreifen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 2 Stunde trocknen – die Streifen sollten knusprig sein (falls nötig, noch länger im Rohr trocknen lassen).

Ernährungsinformationen

446 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
34 g
Kohlenhydrate
31 g
Fett
2.8
Broteinheiten
145 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle