Katzeng'schroa

Zutaten
Katzeng'schroa
- 200 g Kalbsvögerl
- 200 g Wadschinken
- 200 g Schweinsschulter
- 100 g Zwiebel
- 300 g Wurzelgemüse
- 500 ml Rindsuppe
- 1 EL Kapern
- 2 Stk. Essiggurkerl
- 150 g Sauerrahm
- 1 Stk. Sardellenfilet
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 300 g Mehl
- 200 ml Wasser
- 1 Stk. Ei
- 1 EL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Kristallzucker
- Öl
- Mehl
Zubereitung
- Fleisch in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Wurzelgemüse schälen. Gemüse zuerst in dünne Längsscheiben, dann in Streifen schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Zwiebeln klein würfeln und in 4 EL Öl anschwitzen. Fleisch zugeben, rasch anbraten und mit Suppe aufgießen. Fleisch weich dünsten (dauert ca. 1 Stunde).
- Für die Wasserspatzen Mehl salzen, mit Wasser und Ei vermischen, zu einem glatten Teig abschlagen und zugedeckt beiseite stellen.
- Kapern und Essiggurken möglichst klein schneiden. Sauerrahm mit 1 EL Mehl verquirlen. Fleisch mit einem Gitterlöffel herausheben.
- Rahmmischung in die Sauce rühren und ca. 2 Minuten mitköcheln. Essiggurken, Kapern und Sardelle unterrühren, Sauce mit Zitronenschale und 1 kleinen Prise Zucker verfeinern. Fleisch und Gemüse untermischen und in der Sauce ziehen lassen.
- Salzwasser aufkochen. Mit einem kleinen Löffel aus dem Teig Nockerln abstechen, ins kochende Wasser legen und köcheln, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Nockerln mit einem Gitterlöffel herausheben, abtropfen lassen, salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen. Ragout mit den Wasserspatzen anrichten.
Katzeng'schroa

Zutaten
| 200 g | Kalbsvögerl |
| 200 g | Wadschinken |
| 200 g | Schweinsschulter |
| 100 g | Zwiebeln |
| 300 g | Wurzelgemüse (Karotten, Gelbe Rüben, Pastinaken) |
| 500 ml | Rindsuppe |
| 1 EL | Kapern |
| 2 Stk. | Essiggurkerl |
| 150 g | Sauerrahm |
| 1 Stk. | Sardellenfilet (fein gehackt) |
| Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben) | |
| 300 g | Mehl (glatt) |
| 200 ml | Wasser |
| 1 Stk. | Ei (mittel) |
| 1 EL | Petersilie (gehackt) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kristallzucker | |
| Öl | |
| Mehl |
Zubereitung
Fleisch in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Wurzelgemüse schälen. Gemüse zuerst in dünne Längsscheiben, dann in Streifen schneiden, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. Zwiebeln klein würfeln und in 4 EL Öl anschwitzen. Fleisch zugeben, rasch anbraten und mit Suppe aufgießen. Fleisch weich dünsten (dauert ca. 1 Stunde).
Für die Wasserspatzen Mehl salzen, mit Wasser und Ei vermischen, zu einem glatten Teig abschlagen und zugedeckt beiseite stellen.
Kapern und Essiggurken möglichst klein schneiden. Sauerrahm mit 1 EL Mehl verquirlen. Fleisch mit einem Gitterlöffel herausheben.
Rahmmischung in die Sauce rühren und ca. 2 Minuten mitköcheln. Essiggurken, Kapern und Sardelle unterrühren, Sauce mit Zitronenschale und 1 kleinen Prise Zucker verfeinern. Fleisch und Gemüse untermischen und in der Sauce ziehen lassen.
Salzwasser aufkochen. Mit einem kleinen Löffel aus dem Teig Nockerln abstechen, ins kochende Wasser legen und köcheln, bis sie an die Oberfläche steigen.
Nockerln mit einem Gitterlöffel herausheben, abtropfen lassen, salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreuen. Ragout mit den Wasserspatzen anrichten.





