www.gusto.at
Kichererbsensuppe mit Erdäpfeln und Speck
⏱ 40 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 250 g Kichererbsen (gekocht)
- 120 g Erdapfel (mehlige)
- 1 Stk. Zwiebel (rote)
- 1 Stangen Staudensellerie
- 2 Stk. Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 50 g Speck (geräucherter, im Stück)
- 2 EL Paradeispüree
- 0.5 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- 750 ml Hühnersuppe (klare)
- Zitronensaft
- 0.5 Bund Basilikum
- Salz
- Cayennepfeffer
- Olivenöl
Zubereitung
Zubereitung
Kichererbsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Erdäpfel schälen und halbieren. Zwiebel, Sellerie und Knoblauch fein hacken. 
In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Sellerie und Knoblauch darin langsam anschwitzen. Nach ca. 8 Minuten Speck, Tomatenpüree und Cumin zugeben und weitere 3 Minuten garen. Mit Suppe aufgießen, Erdäpfel und Kichererbsen in den Topf geben und 20 Minuten kochen. Speckstück entfernen. 
Erdäpfel und ein Drittel der Kichererbsen aus dem Topf nehmen, mit wenig von der Suppe fein pürieren und zurück in den Topf leeren. Suppe mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken. Basilikum grob schneiden. 
Anrichten: Suppe mit Basilikum bestreuen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. 
Tipps
Gusto-Tipp: Kichererbsen selbst kochen: Kichererbsen am Vortag in kaltem Wasser einweichen. In frischem Wasser zustellen und offen weich kochen. Die Kochdauer variiert nach Alter der Kichererbsen von 1 bis 1 1/2 Stunden. Das Gewichtsverhältnis zwischen getrockneten und gekochten Erbsen verhält sich etwa 1:2,5.
© GUSTO.at
Kichererbsensuppe mit Erdäpfeln und Speck
Gesamt
40 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Theresa Schrems
Zutaten
4Portionen
| 250 g | Kichererbsen (gekocht) | 
| 120 g | Erdäpfel (mehlige) | 
| 1 Stk. | Zwiebel (rote) | 
| 1 Stangen | Staudensellerie | 
| 2 Stk. | Knoblauchzehen | 
| 3 EL | Olivenöl | 
| 50 g | Speck (geräucherter, im Stück) | 
| 2 EL | Paradeispüree | 
| 0.5 TL | Cumin (Kreuzkümmel) | 
| 750 ml | Hühnersuppe (klare) | 
| Zitronensaft | |
| 0.5 Bund | Basilikum | 
| Salz | |
| Cayennepfeffer | |
| Olivenöl | 
Zubereitung
1/4
Kichererbsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Erdäpfel schälen und halbieren. Zwiebel, Sellerie und Knoblauch fein hacken.
2/4
In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Sellerie und Knoblauch darin langsam anschwitzen. Nach ca. 8 Minuten Speck, Tomatenpüree und Cumin zugeben und weitere 3 Minuten garen. Mit Suppe aufgießen, Erdäpfel und Kichererbsen in den Topf geben und 20 Minuten kochen. Speckstück entfernen.
3/4
Erdäpfel und ein Drittel der Kichererbsen aus dem Topf nehmen, mit wenig von der Suppe fein pürieren und zurück in den Topf leeren. Suppe mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken. Basilikum grob schneiden.
4/4
Anrichten: Suppe mit Basilikum bestreuen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Kichererbsen selbst kochen: Kichererbsen am Vortag in kaltem Wasser einweichen. In frischem Wasser zustellen und offen weich kochen. Die Kochdauer variiert nach Alter der Kichererbsen von 1 bis 1 1/2 Stunden. Das Gewichtsverhältnis zwischen getrockneten und gekochten Erbsen verhält sich etwa 1:2,5.Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
246  kcal
Kalorien
9 g
Eiweiß
21 g
Kohlenhydrate
14 g
Fett
1.5
Broteinheiten
9 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte





