www.gusto.at
Kipferl-Schmarren
⏱ 30 Min.📊 leicht🍽 4 Portionen

Zutaten
Zutaten
- 8 Butterkipferln
- 187.5 ml Milch
- 2 Ei
- 30 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 30 g Rosinen
- 10 Mandeln
Weiters
- Zimt
- Butter
- Staubzucker
Zubereitung
Zubereitung
Backrohr auf ca. 170 °C vorheizen. Milch mit Eiern, Zucker, Vanillezukker und 1 Prise Zimt verrühren. Kipferln in dünne Scheiben schneiden und mit der Eiermilch übergießen.
In einer Pfanne (mit hitzebeständigem Griff) 1 EL Butter oder Margarine erhitzen. Kipferlmasse darin verteilen und mit Rosinen und Mandeln bestreuen.
Kipferlschmarren im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene / Gitterrost 10 Minuten bakken. (Nach 5 Minuten Schmarren wenden und fertigbacken.)
Den Schmarren zerpflücken, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster servieren.
Tipps
Gusto-Tipp: Dazu passt Zwetschken-Röster: 1/2 kg Zwetschken halbieren und entkernen. In einem geräumigen Topf 20 dag Kristallzucker unter ständigem Rühren erhitzen, bis er hellbraun ist (karamellisieren). Zwetschken zugeben, mit je 1/16 l Rum und Wasser ablöschen, 1 kleine Zimtstange zugeben. Die Zwetschken auf kleiner Flamme weichköcheln (dauert ca. 1/4 Stunde).
© GUSTO.at
Kipferl-Schmarren
Gesamt
30 Min.
Schwierigkeit
leicht

©GUSTO / Stefan Liewehr
Zutaten
4Portionen
8 | Butterkipferln (am besten altbacken) |
187.5 ml | Milch |
2 | Eier |
30 g | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
30 g | Rosinen |
10 | Mandeln (grob gehackt) |
Weiters
Zimt | |
Butter (oder Margarine) | |
Staubzucker |
Zubereitung
1/4
Backrohr auf ca. 170 °C vorheizen. Milch mit Eiern, Zucker, Vanillezukker und 1 Prise Zimt verrühren. Kipferln in dünne Scheiben schneiden und mit der Eiermilch übergießen.
2/4
In einer Pfanne (mit hitzebeständigem Griff) 1 EL Butter oder Margarine erhitzen. Kipferlmasse darin verteilen und mit Rosinen und Mandeln bestreuen.
3/4
Kipferlschmarren im vorgeheizten Rohr auf mittlerer Schiene / Gitterrost 10 Minuten bakken. (Nach 5 Minuten Schmarren wenden und fertigbacken.)
4/4
Den Schmarren zerpflücken, mit Staubzucker bestreuen und mit Zwetschkenröster servieren.
Unsere Tipps
Gusto-Tipp
Dazu passt Zwetschken-Röster: 1/2 kg Zwetschken halbieren und entkernen. In einem geräumigen Topf 20 dag Kristallzucker unter ständigem Rühren erhitzen, bis er hellbraun ist (karamellisieren). Zwetschken zugeben, mit je 1/16 l Rum und Wasser ablöschen, 1 kleine Zimtstange zugeben. Die Zwetschken auf kleiner Flamme weichköcheln (dauert ca. 1/4 Stunde).Aus dem Heft:
Ernährungsinformationen
489 kcal
Kalorien
11 g
Eiweiß
59 g
Kohlenhydrate
21 g
Fett
4.8
Broteinheiten
102 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte