Gusto Logo

Kirschentorte mit Schokoladecreme

Gesamt
60 Min.
Schwierigkeit
leicht
(zum Kühlen gesamt ca. 14 Stunden)
Artikelbild

Zutaten

8Stück

Biskuit

90 gglattes Mehl
60 gMandeln (fein gerieben)
180 gKristallzucker
7 Eier (Größe M; küchenwarm – rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen)
1 Pkg.Vanillezucker
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
60 gButter (zerlassen)

Parisercreme

750 gSchlagobers
200 gZartbitter-Kuvertüre (grob gehackt)

Rotwein-Kirschen

200 gKirschen (entkernt)
125 mlRotwein
70 gKristallzucker
1 Stk.Zimtrinde
0.5 Orange (unbehandelt, Schale von)
0.5 Zitrone (unbehandelt, Schale von)
1 TLMaisstärke

Garnitur

150 gBiskuitabschnitte (vom Zuschneiden der Torte; siehe Rezept Punkt 8, Ca.)
2 ELRum
4 ELKirschensaft (von den Rotweinkirschen; siehe Rezept Punkt 7)
25 gPistazien (gerieben)
7 Kirschen
70 gMandelblättchen (geröstet)
 Salz
 Kristallzucker

Zubereitung

1/9

Creme am Vortag zubereiten: Obers aufkochen, vom Feuer nehmen, Schokoladestücke zugeben und unter Rühren darin schmelzen. Masse vom Feuer nehmen, in eine Schüssel gießen und mit einem Handmixer (Quirler) ca. 1 Minute aufschlagen. Schokomasse mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 10 Stunden kalt stellen.

2/9

Backrohr auf 170 °C vorheizen. Ein Backblech (40 x 30 cm) mit Backpapier belegen.

3/9

Mehl mit Mandeln und einem Drittel vom Zucker vermischen. Eier in Dotter und Klar trennen. Dotter mit einem weiteren Drittel vom Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und einer kleinen Prise Salz gut cremig rühren (Küchenmaschine 5 Minuten, Handmixer mit Quirlen 10 Minuten).

4/9

Eiklar mit übrigem Zucker zu cremigem Schnee schlagen. Mehl-Mandelmischung und ein Drittel vom Schnee in die Dottermasse rühren, restlichen Schnee und zerlassene Butter unterheben.

5/9

Masse auf dem Blech gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen.

6/9

Biskuit aus dem Rohr nehmen, kurz ausdampfen lassen und auf ein mit Kristallzucker bestreutes Stück Backpapier stürzen. Mitgebackenes Backpapier abziehen, Biskuit ca. 1 Stunde auskühlen lassen.

7/9

Für die Rotweinkirschen Orange und Zitrone dünn schälen. Wein mit Zucker, Zimtrinde, Orangen- und Zitronenschale vermischen und auf kleiner Flamme ca. 2 Minuten köcheln. Zimtrinde, Orangen- und Zitronenschale herausnehmen, Kirschen zugeben. Stärke mit 2 EL Wasser vermischen und einrühren, Kirschen zudecken und auf kleiner Flamme ca. 1 Minute dünsten. Früchte in ein Sieb leeren und auskühlen lassen, Saft auffangen (wird für die Garnitur benötigt).

8/9

Aus dem Biskuit ein Quadrat (28 x 28 cm) zuschneiden, dann diagonal halbieren. Biskuitabschnitte für die Garnitur beiseite legen.

9/9

Schokocreme mit dem Handmixer auf kleinster Stufe dick cremig aufschlagen. Die Hälfte der Creme auf einen Biskuitboden streichen, mit den Kirschen belegen. Zweiten Biskuitboden darauf legen und behutsam andrücken. Ränder dünn mit Creme bestreichen, restliche Creme in einen Dressiersack (glatte Tülle, Ø 10 mm) füllen und die Torte mit Creme-Tupfern verzieren. Torte zum Festwerden der Creme ca. 3 Stunden kühlen. 10 Für die Pistazienkugeln die Biskuitreste in kleine Stücke schneiden, mit Rum und Rotwein-Kirschensaft gut vermischen. Aus der Masse mit befeuchteten Händen 8 Kugeln formen und in den Pistazien wälzen. Vor dem Servieren die Tortenränder mit Mandelblättchen bestreuen, die Oberfläche mit Pistazienkugeln und Kirschen garnieren.

Ernährungsinformationen

918 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
74 g
Kohlenhydrate
60 g
Fett
6.1
Broteinheiten
361 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Gugelhupf
Dessert

Erdbeer-Gugelhupf

Erdbeer-Topfenomelette
Dessert

Erdbeer-Topfenomelette

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle
Brot & Gebäck

French Toast mit Erdbeer-Cheesecake-Fülle