Kleine Pariser Spitze mit Blattgold

Zutaten
Parisercreme
- 250 ml Schlagobers
- 250 g dunkle Kuvertüre
- 1 EL Cointreau
Teig
- 200 g glattes Mehl
- 140 g Butter
- 60 g Kristallzucker
Glasur & Garnitur
- 300 g dunkle Kuvertüre
- 2 EL Kokosfett
- Blattgold
- Zuckerperlen
Weiters
- Mehl
Zubereitung
Zubereitung
Kleine Pariser Spitze mit Blattgold


Charlotte Cerny
Zutaten
Parisercreme
250 ml | Schlagobers |
250 g | dunkle Kuvertüre (gehackt) |
1 EL | Cointreau (optional) |
Teig
200 g | glattes Mehl |
140 g | Butter |
60 g | Kristallzucker |
Glasur & Garnitur
300 g | dunkle Kuvertüre |
2 EL | Kokosfett |
Blattgold | |
Zuckerperlen |
Weiters
Mehl |
Zubereitung
Für die Creme Obers aufkochen und über die Kuvertüre leeren. Masse 5 Minuten ziehen lassen und glatt rühren. Cointreau untermischen. Creme für ca. 4 Stunden kalt stellen, dabei gelegentlich umrühren. Die Creme soll nicht fest werden.
Für den Teig Mehl, Butter und Zucker glatt verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kühl stellen.
Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Scheiben (Ø 2 cm) ausstechen. Kekse auf das Blech legen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 10 Minuten hell backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Parisercreme kurz mit dem Mixer aufschlagen und in einen Dressiersack mit Stern- oder Lochtülle füllen. Tupfen auf die Kekse dressieren. Pariser Spitze für ca. 1 Stunde kalt stellen, damit die Creme fest wird.
Für die Glasur Kuvertüre und Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Pariser Spitze in die Glasur tunken, gut abtropfen und auf Backpapier trocknen lassen. Mit Blattgold und Zuckerperlen verzieren und kühl lagern.