Gusto Logo

Knusprige Arancini: Risottobällchen in Paradeissauce

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Tiefkühlen ca. 2 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Dieter Brasch
©GUSTO / Dieter Brasch
Rezept von
Bild von Charlotte Cerny

Charlotte Cerny

Zutaten

8Portionen

Risotto

2 Stk.Zwiebeln
25 gButter
500 gRisottoreis
180 mlWeißwein (trocken)
1 BriefchenSafran
2 lGemüsesuppe
100 gParmesan (gerieben)

Fülle

220 gFrischkäse
60 gPistazien (gehackt)
60 gParmesan (gerieben)
 Schale von 1/2 Bio-Zitrone (abgerieben)
2 Zweig(e)Basilikum

Sauce

4 Stk.Knoblauchzehen
3 ELOlivenöl
1 Stk.Chili (getrocknet)
1.2 kgPelati (stückig)
1 TLKristallzucker
4 Zweig(e)Basilikum

Panier

3 Stk.Eier (mittelgroß)
50 mlMilch
200 gglattes Mehl
300 gSemmelbrösel

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Öl (zum Frittieren)

Zubereitung

1/7

Für das Risotto Zwiebeln schälen, fein schneiden und in Butter ca. 10 Minuten glasig anschwitzen. Reis unterrühren. Mit Wein ablöschen und ca. 1 Minuten köcheln. Safran zugeben. Suppe nach und nach zugießen und den Reis ca. 20 Minuten bissfest köcheln, dabei öfter umrühren. Parmesan untermischen. Risotto mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen (am besten auf einem flachen Geschirr verteilen).

2/7

Für die Fülle Frischkäse, Pistazien, Parmesan und Zitronenschale verrühren. Basilikumblättchen abzupfen, fein schneiden und untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3/7

Risottomasse in 16 Portionen teilen. Jede Portion in der Hand flach drücken, 1 TL Fülle darauf setzen, Risotto über die Fülle einschlagen und zu Bällchen formen. Teller mit Frischhaltfolie belegen, die Bällchen darauf setzen und für 2 Stunde in den Tiefkühler stellen.

4/7

Für die Sauce Knoblauch schälen und fein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili ca. 2 Minuten darin schwenken. Paradeiser, Zucker und Basilikumzweige zugeben. Sauce ca. 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln. Mit Salz würzen. Basilikumzweige entfernen.

5/7

In einem Topf fünf fingerhoch Öl erhitzen. Rohr auf 100°C vorheizen.

6/7

Für die Panier Eier und Milch verquirlen. Arancini in Mehl wenden, durch die Eimischung ziehen und in den Bröseln wenden. Nochmal durch die Eimischung ziehen und in den Bröseln panieren.

7/7

Arancini in mehreren Arbeitsgängen im Öl goldbraun backen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Rohr warm halten. Arancini in der Paradeissauce servieren.

Ernährungsinformationen

721 kcal
Kalorien
21 g
Eiweiß
122 g
Kohlenhydrate
19 g
Fett
5.5
Broteinheiten
95 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo
Gemüse

Pasta Fontelina alla Famiglia Rummo