Gusto Logo

Kohlpäckchen mit Polenta-Fülle

Gesamt
80 Min.
Schwierigkeit
mittel
Artikelbild
 © GUSTO / Eisenhut & Mayer
©GUSTO / Eisenhut & Mayer

Zutaten

4Portionen
16 Stk.Kohlblätter (kleine)
250 mlklare Gemüsesuppe
100 gMaisgrieß (feiner)
100 gEmmentaler (fein gerieben; siehe Tipp)
50 gMandelblättchen (fein gehackt)
1 Stk.Ei
3 ELKräuter (gehackt bzw. fein geschnitten)

Weiters

 Salz
 Pfeffer
 Muskatnuss

Paradeissauce

750 gParadeiser (reife)
1 Stk.Zwiebel
1 Stk.Knoblauchzehe
40 gButter
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/7

Kohlblätter 1 Minute in Salzwasser überkochen, abseihen und kurz in eiskaltes Wasser legen, damit die leuchtend grüne Farbe erhalten bleibt. Kohlblätter in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die harten Mittelrippen der Kohlblätter herausschneiden.

2/7

Gemüsesuppe aufkochen, Grieß einstreuen und unter Rühren dick einkochen. Grießmasse etwas abkühlen lassen. Käse, Mandeln, Ei und Kräuter untermischen, mit geriebener Muskatnuß, Salz und Pfeffer würzen.

3/7

Aus der Masse 16 Bällchen formen, in die Mitte jedes Kohlblattes je ein Bällchen legen. Das Kohlblatt wie ein kleines Bündel über der Füllung zusammenfassen und mit je zwei Zahnstochern zusammenstecken.

4/7

Die Kohlpäckchen nebeneinander in einen Dämpfeinsatz setzen und zugedeckt über Wasserdampf 10 Minuten garen. Kohlpäckchen mit Paradeissauce anrichten.

Paradeissauce

5/7

Paradeiser waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Butter zerlassen. Paradeiser, Zwiebel und Knoblauch zugeben und offen ca. 20 Minuten dick einkochen. Sauce durch ein Sieb passieren, mit Salz und Pfeffer würzen.

6/7

Paradeiser waschen, abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Butter zerlassen. Paradeiser, Zwiebel und Knoblauch zugeben und offen ca. 20 Minuten dick einkochen. Sauce durch ein Sieb passieren, mit Salz und Pfeffer würzen.

7/7

Sauce auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln.Für die Einlage Kirschparadeiser waschen und halbieren. Sauce durch ein Sieb passieren, Kirschparadeiser untermischen. Sauce nochmals erhitzen, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Unsere Tipps

Gusto-Tipp

*Kräuter der Saison, z. B. Dille, Petersilie, Schnittlauch

Gusto-Tipp

Aufgrund der Herstellung mit tierischem Lab sind viele Käsesorten nicht hundertprozentig vegetarisch. Wem eine komplett vegetarische Zubereitung wichtig ist, der kann auf Varianten, die mit mikrobiellem Lab hergestellt wurden, zurückgreifen.

Ernährungsinformationen

405 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
29 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
2.4
Broteinheiten
52 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu