Kräutersuppe mit Brotherzen

Zutaten
Kräutersuppe mit Brotherzen
- 80 g Zwiebel
- 1 EL Butter
- 0.1 l Weißwein
- 0.8 l Suppe
- 0.3 l Sauerrahm
- 2 gestr. EL glattes Mehl
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Kerbel
- 1 Bund Estragon
Einlage
- 4 Scheibe Toastbrot
- 3 EL Öl
- 1 EL Butter
Weiters
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Gebackene Petersilie
Gebackene Petersilie
- 400 ml Öl
- 1 Hand voll Petersilblätter
- Mehl
- Salz
Zubereitung
Zubereitung
Gebackene Petersilie
- Öl erhitzen, Petersilblättchen mit wenig Mehl stauben und in heißem Öl kurz knusprig braten (Vorsicht: das Fett spritzt anfangs stark).
- Petersilie mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und vor dem Anrichten leicht salzen.
Kräutersuppe mit Brotherzen

Zutaten
80 g | Zwiebeln |
1 EL | Butter |
0.1 l | Weißwein |
0.8 l | Suppe (klare) |
0.3 l | Sauerrahm |
2 gestr. EL | glattes Mehl |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Kerbel |
1 Bund | Estragon (gesamt ca. 200 g) |
Einlage
4 Scheibe | Toastbrot |
3 EL | Öl |
1 EL | Butter |
Weiters
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss |
Gebackene Petersilie
400 ml | Öl (ca. 3 Finger hoch) |
1 Hand voll | Petersilblätter |
Mehl | |
Salz |
Zubereitung
Zwiebel schälen, klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Wein zugießen und fast zur Gänze einkochen, mit Suppe aufgießen und aufkochen. Sauerrahm und Mehl gut verquirlen und einrühren. Suppe auf kleiner Flamme ca. 12 Minuten köcheln.
Aus den Toastbroten mit einem Keksausstecher Herzen ausstechen. Toastherzen in Öl und Butter beidseitig goldbraun braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Kräuterblättchen abzupfen (ergibt ca. 50 g), grob hacken, in die Suppe geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Suppe durch ein Sieb gießen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen und nochmals aufkochen. Suppe in vorgewärmte Teller schöpfen, mit Brotherzen und gebackener Petersilie (siehe Rezept) garniert servieren.
Gebackene Petersilie
Öl erhitzen, Petersilblättchen mit wenig Mehl stauben und in heißem Öl kurz knusprig braten (Vorsicht: das Fett spritzt anfangs stark).
Petersilie mit einem Siebschöpfer aus dem Fett heben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und vor dem Anrichten leicht salzen.