Krapfen mit Bananen-Puddingcreme

Zutaten
Teig
- 250 ml Milch
- 1 Würfel Germ
- 500 g glattes Mehl
- 50 g Kristallzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Stk. Ei
- 50 g Butter
Fülle
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 300 ml Milch
- 20 g Kristallzucker
- 2 Stk. Banane
Zum Wälzen
- 300 g Kristallzucker
- 2 TL Zimt
Weiters
- Mehl
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Krapfen mit Bananen-Puddingcreme


Charlotte Cerny
Zutaten
Teig
250 ml | Milch (warme) |
1 Würfel | Germ (42 g) |
500 g | glattes Mehl |
50 g | Kristallzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
2 Stk. | Eier (mittelgroß) |
50 g | Butter (weiche) |
Fülle
1 Pkg. | Vanillepuddingpulver |
300 ml | Milch |
20 g | Kristallzucker |
2 Stk. | Banane (reife) |
Zum Wälzen
300 g | Kristallzucker |
2 TL | Zimt |
Weiters
Mehl | |
Öl (zum Ausbacken) |
Zubereitung
Für die Fülle Puddingpulver, 50 ml von der Milch und Zucker verrühren. Übrige Milch aufkochen, Puddingmischung unter Rühren dazu leeren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken. Creme in eine Schüssel füllen, abdecken und abkühlen lassen. Eine Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und untermischen.
Für den Germteig Milch und Germ verrühren. Mehl, Zuckersorten, Eier, Butter und Germmischung ca. 10 Minuten glatt verkneten. Teig in eine Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Teig kurz durchkneten und in 20 Stücke teilen. Teigstücke schleifen, bis sie eine glatte Oberfläche haben. 2 Backbleche mit Küchentüchern belegen. Tücher leicht mit Mehl stauben. Teiglinge auf die Bleche legen, locker abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Zucker und Zimt verrühren. Öl in einem großen Topf auf 160 °C erhitzen. Krapfen mit der Oberfläche nach unten hineingeben. Topf abdecken und die Krapfen ca. 3 Minuten braun backen. Wenden und ca. 3 Minuten fertig backen. Krapfen herausnehmen und noch heiß im Zimtzucker wälzen.
Creme glatt rühren, in einen Dressiersack mit schmaler Tülle füllen und in die Krapfen spritzen. Übrige Banane in kleine Stücke schneiden und die Krapfen damit belegen.