Gusto Logo

Kraut-Erdäpfelstrudel mit Biersauce

Gesamt
90 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Rasten ca. 1 Stunde)
Artikelbild

Zutaten

6Portionen

Teig

250 gglattes Mehl
2 ELÖl
130 mlWasser
0.5 TLSalz
100 gButter (zerlassen)

Fülle

1 kgspeckige Erdäpfel
500 gZwiebeln
200 gFrühstücksspeck
1 kgWeißkraut
6 ELSchmalz
150 mlGemüsesuppe
4 mittlere Eier
80 gPetersil (gehackt)

Biersauce

2 Knoblauchzehen
2 TLKümmel (gemahlen)
1 ELButter
250 mlDunkles Bier
125 mlBratensaft
 Salz
 Pfeffer
 Kümmel
 Mehl
 Öl

Zubereitung

1/5

Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und abschlagen. Teig halbieren und zu glatten Kugeln formen. Teigkugeln auf bemehlte Teller legen, mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen.

2/5

Für die Fülle Erdäpfel kochen, abseihen und auskühlen lassen. Zwiebeln schälen. Zwiebeln und Speck klein schneiden. Kraut halbieren und den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Speck in 2 EL vom Schmalz anschwitzen. Kraut zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Suppe zugießen, Kraut bissfest dünsten, umfüllen und auskühlen lassen. Eier einrühren. Erdäpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und im übrigen Schmalz braten. Kraut mit Erdäpfeln und Petersilie vermischen.

3/5

Rohr auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Ein großes Tuch mit Mehl bestreuen und eine Teigkugel darauf ausrollen. Hände bemehlen, mit den Handrücken nach oben unter den Teig schieben und diesen dünn ausziehen.

4/5

Teig mit Butter beträufeln und die Fülle im unteren Teigdrittel verteilen. Dicke Teigränder rundum wegschneiden. Teig mit Hilfe des Tuches eng einrollen. Teigenden abdrücken. Strudel mit der Naht nach unten auf das Blech legen und mit Butter bestreichen. Diesen Vorgang mit übrigem Teig und restlicher Fülle wiederholen. Strudel im Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten backen.

5/5

Für die Sauce Knoblauch und Kümmel in Butter anschwitzen, mit Bier ablöschen und die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen. Bratensaft zugießen und die Sauce wenig kochen lassen. Strudel portionieren und mit der Sauce servieren. Dazu passt grüner Salat.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Zur Wahl stehen ein trockener Grauburgunder aus der Pfalz oder ein körperreicher, südsteirischer Grauburgunder mit Feigen-, Orangen- und Nuss-Geschmacksnoten am Gaumen.

Ernährungsinformationen

826 kcal
Kalorien
23 g
Eiweiß
75 g
Kohlenhydrate
50 g
Fett
6
Broteinheiten
258 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat
Dressing

Haferflocken-Kürbislaibchen mit Salat

Krautfleisch mit Huhn und Rahm
Eintopf

Krautfleisch mit Huhn und Rahm

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln
Gemüse

Beiriedsteak mit Eierschwammerlsauce und Kressenockerln

Green Goddess Pasta Salad
Gemüse

Green Goddess Pasta Salad

Türkischer Karottensalat
Beilage

Türkischer Karottensalat

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu
Gemüse

Crunch-Wraps Supreme mit Räuchertofu