Krautsuppe mit Kresse-Mandelpesto

Zutaten
Zutaten
- 500 g Weißkraut
- 125 g Zwiebel
- 3 Zehe Knoblauch
- 4 EL Öl
- 1.5 l Gemüsesuppe
- 50 ml weißer Balsamico
- 150 g speckige Erdäpfel
- 125 g Sauerrahm
- 40 g glattes Mehl
Kresse-Mandelpesto
- 8 Pkg. Daikonkresse
- 30 g Mandeln
- 100 ml Rapsöl
- 80 g Bergkäse
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Backen
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Krautsuppe mit Kresse-Mandelpesto


Wolfgang Schlüter
Zutaten
500 g | Weißkraut |
125 g | Zwiebeln |
3 Zehe | Knoblauch |
4 EL | Öl |
1.5 l | Gemüsesuppe |
50 ml | weißer Balsamico |
150 g | speckige Erdäpfel |
125 g | Sauerrahm |
40 g | glattes Mehl |
Kresse-Mandelpesto
8 Pkg. | Daikonkresse (ca. 120 g) |
30 g | Mandeln (geschält) |
100 ml | Rapsöl |
80 g | Bergkäse (gerieben) |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl zum Backen |
Zubereitung
Kraut vierteln und den Strunk ausschneiden. Kraut in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und im Öl anschwitzen. Kraut zugeben, kurz mitgaren und mit Suppe und Balsamico aufgießen. Suppe aufkochen und 30 Minuten köcheln.
Für das Pesto Kresse abschneiden. Kresse und Mandeln unter Zugabe vom Öl in einem Kutter sehr fein pürieren und umfüllen. Käse einrühren. Pesto salzen und pfeffern.
Für die Einlage Erdäpfel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In einem kleinen Topf 3 Finger hoch Öl erhitzen. Erdäpfel darin knusprig backen, mit einem Gitterlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Hälfte vom Kraut mit einem Gitterlöffel aus der Suppe heben. Rahm mit Mehl verquirlen, in die Suppe rühren und ca. 3 Minuten köcheln. Suppe pürieren, übriges Kraut einrühren und die Suppe aufkochen. Suppe eventuell mit wenig Wasser verdünnen und mit Pesto und Erdäpfeln anrichten.