Krensuppe mit Brotröllchen und Crostini

Zutaten
Zutaten
- 3 Scheibe Toastbrot
- 4 EL Milch
- 1 l Hühnersuppe
- 125 ml Schlagobers
- 125 g Sauerrahm
- 80 g Kren (frischer, geraspelt)
Crostini
- 100 g Selchfleisch (gekocht)
- 100 ml Schlagobers (gut gekühlt)
- 0.5 TL Zitronensaft
- 1 Blatt Strudelteig
- 1 Eiklar (verquirlt)
Brotröllchen & Garnitur
- 4 Schwarzbrot
- 3 EL Öl
- 12 Schnittlauchhalme (kurze)
- 2 EL Kren (frischer, geraspelt)
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Öl
Zubereitung
Zubereitung
Krensuppe mit Brotröllchen und Crostini

Zutaten
| 3 Scheibe | Toastbrot |
| 4 EL | Milch |
| 1 l | Hühnersuppe |
| 125 ml | Schlagobers |
| 125 g | Sauerrahm |
| 80 g | Kren (frischer, geraspelt) |
Crostini
| 100 g | Selchfleisch (gekocht) |
| 100 ml | Schlagobers (gut gekühlt) |
| 0.5 TL | Zitronensaft |
| 1 Blatt | Strudelteig |
| 1 | Eiklar (verquirlt) |
Brotröllchen & Garnitur
| 4 | Schwarzbrot |
| 3 EL | Öl |
| 12 | Schnittlauchhalme (kurze) |
| 2 EL | Kren (frischer, geraspelt) |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Kümmel | |
| Öl |
Zubereitung
Für die Crostini Fleisch klein schneiden, mit Obers in einem Kutter fein pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mousse in einen Dressiersack mit kleiner Lochtülle füllen und kühl stellen. Teig vierteln (15 x 15 cm), mit Eiklar bestreichen, Mousse aufdressieren. Teig eng einrollen, Crostini kühl stellen.
Für die Brotröllchen 4 Schaumrollenförmchen mit Öl bestreichen. Brote im Öl beidseitig braten und um die Förmchen wickeln. Abkühlen lassen und von den Förmchen ziehen.
Für die Suppe Brot klein schneiden, mit der Milch vermischen. Suppe, Obers und Rahm verrühren und aufkochen. Brot einrühren, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Ca. 3 Finger hoch Öl erhitzen und die Crostini darin goldgelb backen. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Suppe aufkochen und pürieren. Kren einrühren. Suppe mit Brotröllchen und Crostini anrichten und mit Schnittlauch und Kren garniert servieren.





