Kressesuppe mit gebackenem Ei

Zutaten
Zutaten
- 2 Stk. Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Stk. mehliger Erdapfel
- 30 g Butter
- 80 ml Weißwein
- 1 l Hühnersuppe
- 200 ml Schlagobers
- 400 g Brunnenkresse
- 2 Pkg. Gartenkresse
- 5 Stk. mittleres Ei
- 80 g Semmelbrösel
- 1 EL Sesam
- 80 g glattes Mehl
Deko
- 4 Stk. Radieschen
- 2 EL Gartenkresse
- 2 EL Shisokresse
- 2 EL Knoblauchkresse
Weiters
- Meersalz
- Pfeffer
- Muskat
- Öl zum Backen
Zubereitung
Zubereitung
Tipps
Kressesuppe mit gebackenem Ei


Charlotte Cerny
Zutaten
2 Stk. | Schalotten |
1 Zehe | Knoblauch |
1 Stk. | mehliger Erdapfel |
30 g | Butter |
80 ml | Weißwein |
1 l | Hühnersuppe |
200 ml | Schlagobers |
400 g | Brunnenkresse |
2 Pkg. | Gartenkresse |
5 Stk. | mittlere Eier |
80 g | Semmelbrösel |
1 EL | Sesam (schwarz) |
80 g | glattes Mehl |
Deko
4 Stk. | Radieschen |
2 EL | Gartenkresse |
2 EL | Shisokresse |
2 EL | Knoblauchkresse |
Weiters
Meersalz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Öl zum Backen |
Zubereitung
Schalotten und Knoblauch schälen und fein schneiden. Erdapfel schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen. Schalotten, Knoblauch und Erdapfel darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein aufgießen und reduzieren lassen. Mit Suppe und Obers aufgießen. Suppe ca. 15 Minuten köcheln. Kresse zugeben und pürieren. Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
4 Eier 4 Minuten weich kochen und mit kaltem Wasser abschrecken. Übriges Ei mit Salz verquirlen. Brösel und Sesam vermischen. Eier vorsichtig schälen, im Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen und in den Bröseln panieren.
Öl in einem hohen Topf erhitzen und die Eier ca. 3 Minuten goldbraun frittieren.
Für die Deko Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Suppe aufmixen und in Schüsseln verteilen. Mit Radieschen und Kressesorten garnieren. Eier halbieren und in die Suppe setzen.