Gusto Logo

Kringle: Dänisches Germgebäck

Gesamt
180 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen ca. 9 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Barbara Eidler-Ster
©GUSTO / Barbara Eidler-Ster
Rezept von
Bild von Charlotte Cerny

Charlotte Cerny

Zutaten

2Stück

Teig

225 gButter (kalte, in Würfeln)
260 gglattes Mehl
2 TLTrockengerm
80 mlMilch
1 Stk.Ei (mittelgroß)
1 Stk.Ei (mittelgroß, zum Bestreichen)

Fülle

150 gButter (weiche)
100 gStaubzucker
2 Stk.Eiklar
160 gMandeln (gerieben)
1 TLVanillepaste
2 ELRum
1 TLBio-Zitronenschale (abgerieben)
80 gRosinen

Glasur

4 ELMandelblättchen
100 gStaubzucker
2 ELZitronensaft

Weiters

 Mehl

Zubereitung

1/8

Butter, Mehl und Germ im Kutter kurz vermengen, bis eine grob bröselige Masse entsteht. Es sollen noch große Butterstücke vorhanden sein. Milch und Ei zugeben und kuttern, bis der Teig zusammenhält. In Frischhaltefolie wickeln, flach drücken und über Nacht kalt stellen.

2/8

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Linke Teighälfte bis zur Mitte einschlagen und die rechte Teighälfte darauf legen (als würde man ein Blatt Papier für einen Brief falten.) Teig für ca. 20 Minuten kalt stellen. Vorgang 4 Mal wiederholen und nach jeder Tour für 20 Minuten kalt stellen.

3/8

Für die Fülle Butter und Zucker cremig mixen. Eiklar untermixen. Übrige Zutaten untermischen und glatt rühren.

4/8

Backblech mit Backpapier belegen. Rohr auf 190 °C vorheizen.

5/8

Teig halbieren. Eine Hälfte zu einer langen Bahn (ca. 60 cm) ausrollen. Die Hälfte der Fülle mittig darauf verteilen. Teig von unten über die Fülle schlagen und leicht mit Ei bestreichen. Teig von oben nach unten schlagen und leicht andrücken. Teigbahn etwas flach drücken, vorsichtig in die Länge ziehen und zu einer Breze formen. Dafür die Teigenden unter den mittleren Teil vom Teigstrang legen und andrücken. Mit dem übrigen Teig wiederholen.

6/8

Kringle mit der Naht nach unten auf das Blech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

7/8

Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne rösten und auf einen Teller leeren.

8/8

Für die Glasur Staubzucker und Zitronensaft glatt rühren, auf den Kringle ver- streichen und mit Mandelblättchen bestreuen.

KategorienMehlspeise
LänderküchenSkandinavien

Ernährungsinformationen

408 kcal
Kalorien
7 g
Eiweiß
28 g
Kohlenhydrate
30 g
Fett
2
Broteinheiten
91 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Pongauer Flenggen
Beeren

Pongauer Flenggen

Buttermilch-Zitronengugelhupf
Dessert

Buttermilch-Zitronengugelhupf

Gespenstisches Schoko-Grießkoch
Dessert

Gespenstisches Schoko-Grießkoch

Apfelmus-Gugelhupf
Dessert

Apfelmus-Gugelhupf

Mini-Lafayette-Rolls
Dessert

Mini-Lafayette-Rolls

Burgenländische Sacherschnitte
Dessert

Burgenländische Sacherschnitte