Gusto Logo

Kürbisgröstl mit Rindsfilet und Artischocken

Gesamt
50 Min.
Schwierigkeit
leicht
Artikelbild

Zutaten

4Portionen
750 gHokkaido
150 gSchalotten
3 Stk.Knoblauchzehen
2 GlasArtischockenherzen (eingelegt, Füllgewicht 280 g)
12 Stk.schwarze Olive
150 gKaiserschote
400 gRindsfilet
8 ELOlivenöl
2 ELEstragon (gehackt)

Weiters

 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

1/3

Kürbis entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. Artischocken und Oliven in einem Sieb gut abtropfen lassen. Artischocken längs halbieren. Schoten quer dritteln. Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden.

2/3

In einer Pfanne die Hälfte vom Öl erhitzen, Fleisch darin rundum braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Gegen Ende der Garzeit Artischocken zugeben und mitbraten. Beides aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

3/3

Im Bratrückstand übriges Öl erhitzen und den Kürbis rundum bissfest braten. Schalotten, Knoblauch, Schoten und Oliven untermischen und mitbraten. Fleisch, Artischocken und Estragon untermischen. Gröstl mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Unsere Tipps

Wein-Tipp

Biergenießer entscheiden sich hier für ein erfrischendes, obergäriges Pale Ale, welches mit feiner Naturtrübung, hopfigen Noten und sanft bitteren Anklängen im Abgang ein Fest der Sinne bereitet.

Ernährungsinformationen

392 kcal
Kalorien
26 g
Eiweiß
26 g
Kohlenhydrate
22 g
Fett
1.4
Broteinheiten
57 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Lammeintopf mit Artischocken, Fisolen und Petersilwurzelpüree
Eintopf

Lammeintopf mit Artischocken, Fisolen und Petersilwurzelpüree

Penne mit Sellerie-Paradeisersauce
Gemüse

Penne mit Sellerie-Paradeisersauce

Erdäpfelfladen mit Eierschwammerln und Crème fraîche
Gemüse

Erdäpfelfladen mit Eierschwammerln und Crème fraîche

Spinatcremesuppe mit Hoki und Erbsen
Gemüse

Spinatcremesuppe mit Hoki und Erbsen

Kalbsrückenfilet mit Erdäpfel-Nussgratin
Beilage

Kalbsrückenfilet mit Erdäpfel-Nussgratin

Pastinakenmousse mit Goji-Gelee und Pilzkraut
Beeren

Pastinakenmousse mit Goji-Gelee und Pilzkraut