Gusto Logo

Kürbistorte „Halloween“

Gesamt
120 Min.
Schwierigkeit
mittel
(zum Kühlen insgesamt 10 Stunden)
Artikelbild
 © GUSTO / Stefan Liewehr
©GUSTO / Stefan Liewehr

Zutaten

12Stück

Kürbis-Biskuit

40 gglattes Mehl
40 gSpeisestärke
2 Stk.Eier (Größe M)
60 gKristallzucker
1 Pkg.Vanillezucker
 Schale von 1 Bio-Zitrone
1 PrisenSalz
50 gKürbiskerne (fein gerieben)
30 gButter (zerlassen)

Creme

500 gKürbisse (am besten Muskatkürbis, z. B. Hokkaido)
8 BlattGelatine
100 gStaubzucker
100 gSauerrahm
40 mlZitronensaft
50 mlOrangensaft
400 mlSchlagobers

Garnitur

1 Pkg.Strudelteigblätter
20 gKürbiskerne
 Öl
7 Stk.Teelichter

Zubereitung

1/11

Backrohr auf 170 °C vorheizen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.

2/11

Mehl mit Stärkemehl versieben. Eier mit Zucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale und Salz sehr schaumig rühren (Küchenmaschine ca. 5, Handmixer 10 Minuten; die Masse muss hellgelb werden und deutlich an Volumen zunehmen).

3/11

Zuerst die Mehlmischung, dann die Kürbiskerne und die Butter unterheben. Masse in die Form füllen, glatt verstreichen und ca. 15 Minuten (mittlere Schiene / Gitterrost) backen. Biskuitboden aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen (ca. 1 Stunde).

4/11

Backrohrtemperatur auf 160 °C reduzieren. Backblech mit Alufolie belegen. Kürbis halbieren, entkernen, mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) backen, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich leicht aus der Schale lösen lässt (dauert 40–50 Minuten, Kürbishälften in den letzten 10 Minuten wenden). Kürbis auskühlen lassen, Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen und mit einem Stabmixer fein pürieren.

5/11

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kürbispüree mit Staubzucker, Sauerrahm und Zitronensaft gut verrühren. Orangensaft erwärmen, Gelatine gut ausdrücken, im Orangensaft auflösen und in die Kürbismasse rühren. Obers schlagen und unterheben. Creme in die Form füllen und glatt verstreichen. Torte mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 10 Stunden kühlen.

6/11

Torte mit einem Messer vom Formenrand lösen, die Springform öffnen und die Torte aus der Form heben. Mit Kürbiskernen und mit den Teigschüsserln garnieren (siehe Rezept). Vor dem Servieren die Teelichter in die Teigschüsserln setzen und anzünden.

Garnitur

7/11

Backrohr auf 180 °C vorheizen. 7 Mokkatassen (Boden-Ø maximal 3 cm) mit der Öffnung nach unten auf ein Backblech stellen und dünn mit Öl bestreichen.

8/11

Strudelteig auf ein leicht befeuchtetes Küchentuch legen, 7 Quadrate (ca. 5 x 5 cm) ausschneiden. Teigquadrate über die Tassen stülpen und an den Rändern behutsam andrücken – es sollen kleine Teigschüsserln entstehen.

9/11

Teigschüsserln im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 7 Minuten backen, vorsichtig von den Tassen heben und auskühlen lassen. Backblech mit Backpapier belegen, Kürbiskerne darauf verteilen und im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) ca. 5 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.

10/11

Kuvertüre ebenfalls in ein Papierstanitzel füllen, für die Pupillen Tupfer in die Augen setzen.

11/11

Zuletzt die Marzipanhörner und -zungen anbringen.

KategorienTorten & Kuchen
AnlässeHalloween

Ernährungsinformationen

314 kcal
Kalorien
0 g
Eiweiß
27 g
Kohlenhydrate
20 g
Fett
2.1
Broteinheiten
89 mg
Cholesterin
Weitere Rezepte
Braun-weiße Crêpes-Torte
Dessert

Braun-weiße Crêpes-Torte

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel
Beeren

Mohn-Joghurtschnitte mit Himbeerspiegel

Himbeer-Dacqouise
Beeren

Himbeer-Dacqouise

Erdbeer-Stracciatella-Tarte
Dessert

Erdbeer-Stracciatella-Tarte

Schokoladige Pistazienmoussetorte mit Himbeerspiegel
Dessert

Schokoladige Pistazienmoussetorte mit Himbeerspiegel

Eierlikör-Biskuittorte
Dessert

Eierlikör-Biskuittorte